Ticker zu Rock im Park 2024 in Nürnberg am Sonntag: Männer brüllen Sylt-Parolen
Autor: Strahinja Bućan, Agentur dpa
Nürnberg, Sonntag, 09. Juni 2024
Rock im Park geht in die entscheidende Phase - noch am Sonntag rocken Top-Acts das Zeppelinfeld in Nürnberg. Ein Vorfall, der an Sylt erinnert, hat jetzt die sonst sehr friedliche Stimmung getrübt.
Von 7. bis 9. Juni steigt auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg das größte Musikereignis des Jahres in Franken. Am Dutzendteich geben sich bei Rock im Park rund 70 Bands die Ehre - zeitgleich mit dem Schwesterevent Rock am Ring in der Eifel.
Gestartet ist Rock im Park am Freitag mit viel guter Laune und besten Festival-Wetter. Und auch am Samstag war der Wettergott gnädig zu den Zehntausenden Musikfans - die Laune war weiterhin top. Für den Endspurt am Sonntag haben wir live für euch wieder einen Ticker vorbereitet - hier könnt ihr die interessantesten Storys rund um das Event mitverfolgen.
Update 09.06.2024: 23.27 Uhr: Erster Headliner für 2025 bekannt gegeben
Noch ist das Festival noch nicht komplett vorbei, da wurde auf dem Schwesterfestival Rock am Ring auf dem Nürburgring bereits der erste Headliner für 2025 bekannt gegeben.
Grund zu Feiern gibt es auch 2025: Denn Rock im Park wird stolze 30 Jahre alt - oder jung, Ansichtssache. Der "Ring" wird sogar 40 Jahre!.
Update 09.06.2024: 20.41 Uhr: Pogo statt AfD: Deutsche Punkband setzt mit Überraschungsauftritt beim Rock am Ring deutliches Zeichen
Bei Rock am Ring, dem Schwesterfestival von Rock im Park, sind unsere Kolleginnen von inRLP.de unterwegs - und waren gerade mitten in der Menge. Denn die deutschen Punker von den Donots sind nach ihrem Auftritt am Samstag offenbar gar nicht abgereist.
Stattdessen hat die Band ein deutliches Zeichen gegen Rechts gesetzt.
Update 09.06.2024, 20.30 Uhr: Rock im Park fast zu Ende - ein erstes Fazit
Wie viele Besucher waren dieses Jahr bei Rock im Park? Und war es wirklich so ruhig auf dem Festival? Ein erstes Fazit kurz vor Ende des größten Musikevents in Franken.
Update 09.06.2024, 17.00 Uhr: Wegen Gedränge nach Headliner-Konzert - Besucher kritisieren Sicherheitskonzept
Im Großen und Ganzen ist Rock im Park reibungslos verlaufen - das bestätigen unter anderem auch Polizei und Rettungskräfte. Ebenso ist bei den Besuchern der Grundtenor: Die Stimmung ist gut, das Festival ist gelungen. Kritik gibt es dennoch - unter anderem am Freitag war es nach dem Konzert des Headliners Greenday zu brenzligen Situationen gekommen - manche Fans haben da sogar drastische Vergleiche gezogen.