Der 1. FC Nürnberg trifft am Sonntag mit Interimscoach Marek Mintal auf Arminia Bielefeld. Ausgerechnet könnte man meinen, denn während der Club in der Krise steckt, schwebt die Arminia derzeit auf Wolke Sieben. Eine klare Sache also? So könnten die Teams auflaufen.
13. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga - FCN empfängt Arminia Bielefeld: Nach der Entlassung von Damir Canadi am vergangenen Dienstag steht für den 1. FC Nürnberg am Sonntag (10. November, 13.30 Uhr) das Heimspiel gegen Arminia Bielefeld auf dem Spielplan.
FCN: Mintal gibt Trainer-Debüt gegen Bielefeld
Die Partie gegen den Tabellenzweiten aus Bielefeld ist das erste Spiel für Interimscoach Marek Mintal. Das "Phantom" wird vorerst die sportliche Leitung fürs Team übernehmen", hieß es am Dienstag von Seiten des Vereins. Unter seinem Interimstrainer hofft der Club auf einen Ausweg aus der sportlichen Krise.
Am Sonntagmittag geht es nun für den Club gegen die Arminia von der Bielefelder "Alm". Nach der bitteren Niederlage in Bochum (3:1) am vergangenen Spieltag, hat der FCN vor heimischem Publikum etwas gutzumachen. Nach nur einem Sieg aus den vergangenen neun Pflichtspielen wollen die Franken unmittelbar vor der Länderspielpause in der 2. Fußball-Bundesliga wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Mintal: "Wir spielen zu Hause und wollen diese gute Mannschaft schlagen." Im Tor muss er nach einer Verletzungsserie auf den erst 18-jährigen Benedikt Willert setzen.
FCN: So könnte der Club spielen
- System: 4-2-3-1
- Tor: Das Nürnberger Tor wird wohl wieder Benedikt Willert hüten. Der 18-Jährige ist eigentlich die Nummer Fünf beim FCN und steht normalerweise in der Regionalliga Bayern zwischen den Pfosten. Er gab in Bochum sein unglückliches Profi-Debüt. Allerdings sind mit Christian Mathenia, Patric Klandt, Jonas Wendlinger und Andreas Lukse alle etatmäßigen Torhüter aktuell verletzt.
- Abwehr: Auf den Außenverteidiger-Positionen könnten der wiedergeneßene Enrico Valentini (rechts) und Tim Handwerker (links) auflaufen. In der Innenverteidigung steht wahrscheinlich das Duo aus dem Bochum-Spiel, besteht aus Asger Sörensen und Lukas Mühl, auf dem Platz.
- Mittelfeld: Die Doppel-Sechs könnten erneut Johannes Geis und Spielführer Hanno Behrens bilden. Im offensiven Mittelfeld könnte Sebastian Kerk eine Pause bekommen. Für ihn stünde Felix Lohkemper bereit. Neben ihm laufen wahrscheinlich Nikola Dovedan sowie Robin Hack auf. Eine (defensivere) Alternative wäre Lukas Jäger.
- Sturm: Michael Frey ist erste Wahl im Sturmzentrum.
Während der Club kriselt, könnte es beim Gegner aus Ostwestfalen kaum besser laufen. Die Arminia grüßt aktuell von Tabellenplatz 2, steht damit punktgleich mit Spitzenreiter HSV auf einem direkten Aufstiegsplatz. Bahnt sich da etwa der Wiederaufstieg in die 1. Liga an - nach elf Jahren Abstinenz?
Jetzt den E-Mail-Newsletter von inFranken.de abonnieren