"Hat auch der Westen den Konflikt geschürt?": Vortrag über Ukraine-Krieg in der VHS

1 Min
Schwabach: Vortrag über den Ukraine-Krieg am 24. März
Schwabach: Vortrag über den Ukraine-Krieg am 24. März
Tetiana SHYSHKINA/ Unsplash (Symbolfoto)

In Schwabach findet am 24. März in der Volkshochschule ein Vortrag über den Ukraine-Krieg statt. Im Vortrag soll unter anderem die Rolle des Westens in der Konfliktentstehung kritisch beleuchtet werden.

Das Undenkbare ist passiert: Der russische Präsident Wladimir Putin hat seine Streitkräfte in der Ukraine einmarschieren lassen. Seit Jahren war der Konflikt in der Ostukraine immer wieder aufgelodert - trotz unzähliger Waffenstillstandsvereinbarungen, so die Stadt Schwabach.

Putins Warnung war immer klar: Eine Ausdehnung der NATO auf die Ukraine werde Moskau unter keinen Umständen zulassen. Wer jetzt der Aggressor ist, ist offenkundig. Doch ist es nur Moskau, oder hat auch der Westen den Konflikt geschürt? Und wie ließe er sich überwinden?

Diesen Fragen geht am Donnerstag, 24. März, in einem Vortrag der Volkshochschule Schwabach Georg Escher, ehemaliger Außenpolitik-Redakteur bei den Nürnberger Nachrichten, nach. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Der Vortrag beginnt um 19:30 Uhr im vhs-Medienraum, Königsplatz 29a. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter

  • vhs@schwabach.de
  • oder telefonisch unter 09122 860-204 ist erforderlich.