Nürnberger Verkehrsader nach massivem Wasserrohrbruch gesperrt - Stadt mit wichtigem Update

1 Min

Ein Wasserrohr bricht in Nürnberg und muss nun sorgt für massive Probleme im Verkehr. Die dürften auch nach der Reparatur des Rohres anhalten. Nun hat die Stadt einen vorläufigen Zeitplan vorgestellt.

Update, 16.07.2025, 16.25 Uhr: Wasserrohrbruch in Nürnberg - Stadt mit wichtigem Update

Wegen eines Wasserrohrbruchs musste am Mittwoch (16. Juli 2025) die westliche Maximilianstraße in Fahrtrichtung Süden zwischen Reutersbrunnenstraße und Fürther Straße gesperrt werden. Die N-Ergie Netz GmbH habe das Leck an der Schadensstelle geortet und bereits am Nachmittag habe man die Reparatur abschließen sowie die schadhafte Leitung abdichten können, wie die Stadt Nürnberg mitteilte. 

Ab Donnerstag (17. Juli 2025) beginnt laut der Stadt ein durch die N-Ergie beauftragtes Unternehmen mit der Öffnung der durch den Rohrbruch geschädigten Fahrbahn und des Gehwegs, um das Ausmaß der Schäden im Unterbau zu prüfen. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör). Ziel ist es demnach, die Hohlräume im Straßenuntergrund zu sichern und den Untergrund mit grobem Schotter aufzufüllen. Erst nach Abschluss dieser Arbeiten kann der Straßenaufbau wiederhergestellt werden. Die vollständige Wiederherstellung der Straße und des Gehwegs wird voraussichtlich zwei Wochen in Anspruch nehmen.

Die beiden in Fahrtrichtung Süden verlaufenden Fahrspuren der Maximilianstraße müssen während der nun folgenden Straßensanierungsarbeiten gesperrt bleiben. Am Mittwochabend wird der Verkehr in Richtung Süden über die Reutersbrunnenstraße geleitet, während in Gegenrichtung alle Fahrbahnen zur Verfügung stehen.

Ab dem morgigen Donnerstag, 17. Juli, 6 Uhr, wird die Baustelle eingerichtet. In Richtung Nordring steht den Verkehrsteilnehmenden auf der Maximilianstraße an der Kreuzung Fürther Straße nur eine Geradeausspur zur Verfügung. Die Sperrung der linken Geradeausspur soll einen Rückstau auf der Kreuzung verhindern. Die Abbiegespuren nach Fürth und in Richtung Nürnberg Zentrum bleiben offen. Auch während der Baustelleneinrichtung kann der Verkehr in Richtung Nordring einspurig an der Baustelle passieren. In der Gegenrichtung ist das nicht möglich. Erst ab Donnerstagmittag kann die Baustelle wieder in Richtung Frankenschnellweg passiert werden.

Ursprungsmeldung: Wasserrohrbruch in Nürnberg sorgt für Straßensperrung - Verkehr wird umgeleitet

Ein Wasserrohrbruch hat in Nürnberg für eine Sperrung der Maximilianstraße zwischen der Reutersbrunnenstraße und der Fürther Straße stadtauswärts gesorgt. Das bestätigten die N-Ergie am Mittwochmorgen (16. Juli 2025). Acht Mehrfamilienhäuser seien gegen 4.15 Uhr von der Wasserversorgung getrennt worden. Für die Bewohner der Häuser sei in der Fahrradstraße eine Notentnahmestelle eingerichtet worden.

Wie lange die Sperrung dauern wird, war zunächst unklar. Monteure der N-Ergie seien vor Ort, hieß es weiter. Der Verkehr wird ab der Kreuzung Maximilianstraße und Nordwestring über die Reutersbrunnenstraße umgeleitet. Laut des dritten Bürgermeisters der Stadt Nürnberg, Christian Vogel, seien zudem die Fahrbahndecke und der Gehsteig vor Ort abgesackt.

Insgesamt waren bei dem Ruhrbruch N-Ergie-Angaben zufolge rund 2.000 Kubikmeter Trinkwasser ausgetreten und teils in die Keller der angrenzen Häuser gelaufen. Diese mussten von der Feuerwehr wieder leergepumpt werden. Die beschädigte Hauptleitung sollte voraussichtlich bis zum Abend repariert sein.

Vorschaubild: © NEWS5 / Lars Haubner (NEWS5)