In Deutschland können die Kommunen auch 2021 ein Feuerwerksverbot zum Jahreswechsel erlassen. Oberbürgermeister Marcus König (CSU) hat angekündigt, dies in Nürnberg an bestimmten Orten umsetzen zu wollen.
Nürnberg: Feuerwerksverbot an bestimmten Orten soll kommen
OB Markus König (CSU) befürwortet bundesweites Verkaufsverbot von Feuerwerkskörpern
"Wichtige Entscheidung": Stadtoberhaupt verweist auf Klinikbelastung
Böllerverbot in Nürnberg zu Silvester: König appelliert schon jetzt an Bevölkerung
"Ich hatte bereits vergangene Woche ein Böllerverbot und eine verlässliche rechtliche Grundlage für eine entsprechende Regelung für die Kommunen gefordert. Durch die Beschlüsse der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin haben die Kommunen nun die Möglichkeit, ein Feuerwerksverbot auf publikumsträchtigen Plätzen zu erlassen", wird König. in einer Pressemitteilung zitiert.
"Die genaue Umsetzung bleibt noch abzuwarten. Damit kann die Stadt Nürnberg entsprechende Regelungen vor Ort treffen. Zudem gibt es ein bundesweites Verkaufsverbot für Pyrotechnik zum Jahreswechsel. Das ist eine wichtige Entscheidung. Menschen, die sich beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern verletzen, würden die am Rande ihrer Kapazitäten arbeitenden Krankenhäuser zusätzlich belasten. Dies gilt es in dieser schwierigen Phase der Pandemie zu verhindern."
Oberbürgermeister Marcus König appelliert schon jetzt an die Bevölkerung, in der Silvesternacht auf das Abbrennen von Feuerwerkskörpern außerhalb der Zonen, die noch festgelegt werden, zu verzichten. Zugleich warnt er vor der Verwendung von Feuerwerkskörper aus dem Ausland. Hier sei die Verletzungsgefahr "noch sehr viel höher".
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Dümmer geht's nimmer was glaubt den der Herr Bürgermeister wo die Böller herkommen wenn der Verkaufen in Deutschland verboten ist aber die Verwendung nicht. Das ist typisch Deutsche Politik nur halbe Sachen
Eine der besten Entscheidungen der letzten Jahre!
Dümmer geht's nimmer was glaubt den der
Herr Bürgermeister wo die Böller herkommen
wenn der Verkaufen in Deutschland verboten
ist aber die Verwendung nicht. Das ist typisch
Deutsche Politik nur halbe Sachen
Der Kommentar wurde gesperrt.