Karstadt im Nürnberger Franken-Center gerettet - SPD fordert Veränderungen
Autor: Nikolas Pelke
Nürnberg, Freitag, 17. Juli 2020
Karstadt im Nürnberger Franken-Center ist gerettet: Mit dieser Nachricht fällt den Mitarbeitern am Freitag ein großer Stein vom Herzen. "Wir sind hier gemeinsam durch die Hölle gegangen", sagt die Filialleiterin. Gleichzeitig mahnt die SPD: Die Einzelhandelsstrategie für Nürnberg müsse verändert werden.
- Rettung von Karstadt im Nürnberger Franken-Center
- Eigentümer verzichtet auf Teil der Miete
- Filialleiterin: "Gingen gemeinsam durch die Hölle"
- Am Freitag (17. Juli 2020) fließen Freudentränen im Geschäft
- SPD beglückwünscht Mitarbeiter und fordert neue Strategie in Nürnberg
Weil der Immobilien-Eigentümer auf einen Teil seiner Miete verzichtet, muss Karstadt im Nürnberger Franken-Center nicht schließen. Betriebsrätin Katharina freut sich: "Ich werde heute die erste Nacht seit vier Wochen gut schlafen können", sagt sie inFranken.de.
Aiwanger beglückwünscht Mitarbeiter und kauft ein Paar Schuhe
Die vergangenen Wochen waren eine große Belastung für die rund 80 Mitarbeiter. "Wir sind hier gemeinsam durch die Hölle gegangen", sagt Regine Mickley als Filialleiterin. Den Mitarbeitern bedeutet die Arbeit sehr viel. Sie hatten für ihr Geschäft gekämpft und bekamen dabei Unterstützung von der Politik.
Am Freitagmorgen (17. Juli 2020) informierten Reinhard Haas von Karstadt, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW) und Oberbürgermeister Marcus König (CSU) die rund 80 Beschäftigten von Karstadt im Franken-Center im Nürnberger Stadtteil Langwasser über die geglückte Rettung. Die Freude war groß: Nach der Verkündigung der guten Nachricht flossen Tränen des Glücks.
Danach unterstützte Aiwanger das Geschäft noch zusätzlich mit einem Privatkauf. Im Karstadt Langwasser kaufte er sich ein Paar neue Schuhe.
Miet-Rabatt rettet Karstadt im Franken-Center
Vor rund drei Wochen waren die Schließungspläne des Unternehmens bekanntgeworden. In Franken sollten zwei Karstadt-Filialen dichtmachen. Beide davon sind in Nürnberg: Karstadt Lorenzkirche sowie Karstadt Langwasser. Die Filiale an der Lorenzkirche konnte gerettet werden, die Mitarbeiter in Langwasser bangten aber weiterhin um ihre Jobs.
Am Freitagmorgen (17. Juli 2020) wurde nun auch die Rettung von Karstadt Langwasser verkündet: Filialleiterin und Betriebsrätin sind sprachlos und überglücklich. Hinter den Kulissen haben sich Karstadt und Immobilien-Eigentümer offensichtlich über einen Miet-Rabatt verständigt. Aiwanger hat von einem „goldenen Freitag“ gesprochen, König das Happy End gefeiert. "Es hat sich wieder gezeigt, dass es sich lohnt, gemeinsam für den Erhalt von Arbeitsplätzen zu kämpfen", sagt König vor den Beschäftigten im Kaufhaus.