"Den Tränen nah": Inhaberin von fränkischem Traditions-Spielwarenladen hört auf - Geschäft gibt es seit 1945

1 Min
Nürnberg: Inhaberin der "Spielzeugkiste" hört auf - Laden gibt es seit 1945
Ursula Motsch gibt den Traditionsladen "Die Spielzeugkiste" in Nürnberg ab.
Nürnberg: "Die Spielzeugkiste"-Inhaberin Ursula Motsch hört auf - gibt es einen Nachfolger?
Ursula Motsch
Nürnberg: "Die Spielzeugkiste"-Inhaberin Ursula Motsch hört auf - gibt es einen Nachfolger?
Ursula Motsch gibt "Die Spielzeugkiste" in Nürnberg ab.
Nürnberg: "Die Spielzeugkiste"-Inhaberin Ursula Motsch hört auf - gibt es einen Nachfolger?
Ursula Motsch
Nürnberg: "Die Spielzeugkiste"-Inhaberin Ursula Motsch hört auf - gibt es einen Nachfolger?
Ursula Motsch gibt "Die Spielzeugkiste" in Nürnberg ab.
Nürnberg: "Die Spielzeugkiste"-Inhaberin Ursula Motsch hört auf - gibt es einen Nachfolger?
Ursula Motsch
Nürnberg: "Die Spielzeugkiste"-Inhaberin Ursula Motsch hört auf - gibt es einen Nachfolger?
Ursula Motsch gibt "Die Spielzeugkiste" in Nürnberg ab.
Nürnberg: "Die Spielzeugkiste"-Inhaberin Ursula Motsch hört auf - gibt es einen Nachfolger?
Ursula Motsch
Nürnberg: "Die Spielzeugkiste"-Inhaberin Ursula Motsch hört auf - gibt es einen Nachfolger?
Ursula Motsch gibt "Die Spielzeugkiste" in Nürnberg ab.
Nürnberg: "Die Spielzeugkiste"-Inhaberin Ursula Motsch hört auf - gibt es einen Nachfolger?
Ursula Motsch

In Nürnberg will die Inhaberin in wenigen Monaten die "Spielzeugkiste" abgeben. Es ist eines der ältesten Spielwarengeschäfte Frankens. Nun äußert sich Chefin Ursula Motsch zur Zukunft des Ladens.

  • Nürnberg: Inhaberin des Traditionsgeschäfts "Spielzeugkiste" hört auf
  • Inhaberin äußert sich zum Hintergrund 
  • "Ältester in der Innenstadt existierende Spielzeugladen"
  • Wie geht es mit dem Geschäft weiter? - Chefin mit Erklärung

Ursula Motsch führt "Die Spielzeugkiste" am Trödelmarkt seit dem Jahr 2000 - den Laden gibt es bereits seit 1945. Damit ist er der "älteste in der Innenstadt existierende Spielzeugladen", erklärt die Inhaberin. Im Gespräch mit inFranken.de erläutert sie, weshalb sie das Geschäft im Herbst dieses Jahres abgeben will und gibt eine Einschätzung ab, ob dies das Ende des Ladens bedeuten wird. 

Inhaberin der "Spielzeugkiste" in Nürnberg gibt Laden ab: "man lebt nicht endlos" 

"Ich habe schon längst die übliche Altersgrenze erreicht", begründet Motsch ihren Entschluss, "Die Spielzeugkiste" abzugeben. Wie alt sie ist, möchte die Inhaberin nicht verraten. "Mein Geschäft floriert", ihre Entscheidung habe nichts mit der wirtschaftlichen Lage ihres Ladens zu tun, betont Motsch. Sie müsse auf ihre Familie Rücksicht nehmen: "Man lebt nicht endlos. Die paar Jahre, in denen ich noch einigermaßen bei Gesundheit sein kann, möchte ich mit den Menschen verbringen, die ich liebe, und nicht den ganzen Tag im Laden stehen." 

Aufgrund von Medienberichten über Motschs geplante Ladenabgabe, habe sie "viele positive Rückmeldungen", "liebevolle Zuwendungen" und Anrufe erhalten. "Ich war fast den Tränen nah vor Rührung", erzählt "Die Spielzeugkiste"-Inhaberin. Dementsprechend sei sie etwas wehmütig, doch sie werde ihren Entschluss nicht ändern. Den Mietvertrag habe sie bereits zu Ende September 2023 gekündigt. 

Entdecke hier unsere Rezepte für urfränkische Klassiker 

Aktuell gebe es jemanden, der den Spielzeugladen ab Herbst eventuell übernehmen würde, doch Motsch betont: "Es ist noch nichts unterschrieben." Trotz allem gibt sie sich optimistisch: "Ich denke nicht, dass in der 'Spielzeugkiste' die Lichter ausgehen werden." Weitere Interessenten hätten sich aufgrund der bisherigen Berichterstattung ebenfalls gemeldet. Wann Motschs letzter Arbeitstag sein wird, stehe noch nicht fest. Weitere Nachrichten aus Nürnberg kannst du in unserem Lokalressort nachlesen.