Ranking: In dieser fränkischen Stadt ist das Eis bundesweit mit am teuersten

1 Min
Nürnberg landet bei Eis-Ranking auf vorletztem Platz: Hier ist die Kugel besonders teuer
In einem Ranking des Rabattportals "coupons.de" wurde der Durchschnittspreis für eine Kugel Eis verglichen.
Nürnberg landet bei Eis-Ranking auf vorletztem Platz: Hier ist die Kugel besonders teuer
Collage inFranken.de: Daniel Krüger/ inFranken.de (Symbolbild); Monika Skolimowska/ dpa (Symbolbild); Collage: inFranken.de

In einem neuen Eis-Ranking wurden die aktuellen Kugel-Preise in über 40 deutschen Städten miteinander verglichen. Eine fränkische Stadt schnitt dabei besonders schlecht ab und landete auf dem vorletzten Platz.

Zum Start der Eis-Saison hat sich das Rabattportal "coupons.de" mit der Frage beschäftigt, wie viel man aktuell in Deutschland für eine Kugel Eis durchschnittlich zahlen muss. Zum dritten Mal in Folge hat das Portal deshalb die Eiskugel-Preise in 41 deutschen Städten zusammengetragen und den großen Preisvergleich angestellt. Eine fränkische Stadt schneidet dabei besonders schlecht ab und landete auf dem vorletzten Platz. 

Für das Ranking wurden demnach in einer telefonischen Umfrage zwischen dem 5. und 19. April 2024 pro Stadt "drei zufällig ausgewählte Eisdielen oder Eiscafés zu den aktuellen Preisen für eine Kugel Eis und den Eis-Vorlieben ihrer Kundschaft befragt". In die Preisbildung seien lediglich die Kugel-Preise für die regulären Eissorten zum Mitnehmen mit einbezogen worden. "Teurer angebotene Spezialsorten und der Kugel-Preis beim Verzehr im Eiscafé wurden nicht
berücksichtigt", teilt das Portal mit. 

Ranking zeigt "beträchtliche Unterschiede": Eis-Preis in Nürnberg deutlich über Durchschnitt

"Die Unterschiede sind beträchtlich und verglichen mit den letzten Jahren ist der Preis für Speiseeis auch in diesem Jahr häufig gestiegen", erklärt ein Sprecher des Unternehmens. Der allgemeine Preisanstieg sei in diesem Jahr mit 6 Prozent zwar weniger stark ausgeprägt als noch im vergangenen Jahr (11 Prozent), teurer sei die Eiskugel aber trotzdem bei mehr als 50 Prozent der befragten 123 Eisdielen geworden.

Im deutschlandweiten Schnitt zahle der Kunde aktuell 1,72 Euro pro Kugel. Das sind rund 10 Cent mehr als im Vorjahr und ganze 26 Cent mehr als noch 2022. Besonders tief in die Tasche greifen müssen Eis-Liebhaber auch in Nürnberg. Mit einem Durchschnittspreis von 2 Euro pro Kugel landet die Frankenmetropole im Ranking auf dem vorletzten Platz. Nur München ist mit 2,12 Euro im Schnitt noch teurer. Würzburg landet mit einem Durchschnittspreis von 1,83 Euro auf dem 30. Platz

Am günstigsten ist die Kugel Eis dagegen in den nordrhein-westfälischen Großstädten. Auf Platz 1 liegt Bochum mit einem durchschnittlichen Kugel-Preis von 1,40 Euro, dicht gefolgt von Essen und Dortmund mit 1,43 Euro pro Kugel. Auch die Eispreise in Bamberg sind 2024 teilweise teurer geworden.  Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.