"Auf 2700 Quadratmetern": Große Biker-Messe in Franken am Wochenende - rund 30 Aussteller dabei

2 Min
Nürnberg: "Extrem Bike Messe" startet am Wochenende - das sind die Highlights
Die Nürnberger "Extrem Bike Messe" im Ofenwerk startet dieses Wochenende. Mehrere Stände und Ausstellungen bieten dabei einiges zum Ansehen. (Symbolfoto).
Nürnberg: "Extrem Bike Messe" startet am Wochenende - das sind die Highlights
Andrej Sokolow/dpa

Die alljährliche "Extrem Biker Messe" findet auch 2023 wieder statt. Auf 2700 Quadratmetern präsentieren rund 30 Aussteller ihre sehenswerten Zweiräder.

  • "Extrem Bike Messe" Nürnberg am Wochenende
  • "Familiäres Ambiente": Das bietet die diesjährige Biker-Messe
  • Rund 30 Aussteller - unter anderem Harleys, Indian, Chopper
  • "Plötzlich und unerwartet": Trauer um eigentlichen Veranstalter

"Um mit einer positiven Nachricht zu beginnen: Die Extrem Bike Messe im Nürnberger Ofenwerk findet auch 2023 wieder statt." Das berichtet die Garage21 GmbH auf ihrer Website. Von Samstag (28. Oktober 2023) bis Sonntag (29. Oktober 2023) können bei rund 30 Ausstellern Zweiräder begutachtet, an mehreren Ständen eingekauft und bei ausreichend Verpflegung geschlemmt werden.

"Außergewöhnliche Fahrzeuge": Große Biker-Messe in Nürnberg - Harley, Indian, Chopper und mehr

"Gewachsene und gelebte Industriekultur mit Blickpunkt auf außergewöhnliche Fahrzeuge – teils aus anderen Epochen, teils mit viel Liebe zum Detail hergestellte Einzelstücke", so beschreibt die Garage21 GmbH die kommende Veranstaltung. Mit rund 2700 qm Ausstellungsfläche für rund 30 Ausstellern aus der Region und darüber hinaus biete die Extrembike Messe vieles zum Ansehen. "Welche Motorradmesse bietet einen passenderen und cooleren Rahmen, um die Handwerkskunst aufwändiger Custombikes standesgemäß in Szene zu setzen?", so der Veranstalter. Auf der Messe finde man unter anderem Harleys, Indian, Chopper und einige Classics.  Laut Meldung kostet der Eintritt sieben Euro

Neben umgebauten Motorrädern und Produktlösungen für Zweiräder jedweder Art "wartet die Veranstaltung natürlich auch mit Zubehör rund um den Biker Lifestyle auf", heißt es weiter. Das Angebot sei dabei weit gefächert. Von Bekleidung bis Airbrush sei alles vertreten, was Motorradbegeisterte interessiere. "Dazu ausreichend Platz und Möglichkeiten sich auszutauschen und Benzin zu reden, ob mit den Ausstellern oder eben mit Gleichgesinnten, mit neuen und alten Freunden." Für das leibliche Wohl sei ebenfalls bestens gesorgt. "Wir machen's Old School, es gibt Steaks und Bratwürste vom Grill, dazu Burger. Im Innenbereich versorgt euch wie gewohnt bestens das Bistro vom Ofenwerk", schreibt Veranstalter Daniel Siebenhaar in den sozialen Medien. 

Es sei das "familiäre Ambiente" des Ofenwerks, das jedes Jahr Besucher und Besucherinnen anziehe. "Man kennt sich und trifft sich hier. Egal, ob man mit einem Customizer ein anstehendes Projekt besprechen will, neue Inspirationen fürs eigene Bike sucht oder einfach nur mit Freunden über die zahlreichen Exponate diskutieren mag." Weitere Nachrichten aus Nürnberg sind in unserem Lokalressort zu finden. 

"Große Lücke": Nürnberger Bike-Messe hat neuen Organisator - Trauer um ehemaligen Veranstalter

Ein Schicksalsschlag verzögerte zunächst die Organisation. "Das ist in diesem Jahr alles andere als selbstverständlich, denn die schlechte Nachricht, dass der weithin geschätzte Veranstalter der Messe, Helmut Ziegler, plötzlich und unerwartet verstorben ist, hinterließ in vielen Belangen eine große Lücke. Sowohl menschlich als auch organisatorisch", heißt es in der Meldung. Helmut Ziegler habe seine Vision bereits 2010 erstmalig realisiert. "In der Stadt, die wie kaum eine andere in Deutschland, eine Historie an Motorradbau aufweisen kann, eine Veranstaltung für einzigartige Motorräder und Custombikes zu bieten."

Ein Konzept, das "von Anfang an auf ging und so zur größten Messe für umgebaute Motorräder in ganz Bayern wurde, genauso informativ wie familiär sein sollte und so Mensch und Maschine im übertragenen Sinn zusammenbringt", heißt es weiter. Genau aus diesem Grund sei es wichtig gewesen, "die Messe im Sinne von Helmut Ziegler weiterzuführen". Eine Aufgabe, die zeitlich rasch angegangen worden sei und "leider ohne die Hilfe von Helmut auskommen musste". 

Nach anfänglicher Schockstarre habe sich nun laut "Garage21 GmbH" aus den Reihen der Aussteller ein neuer Veranstalter gefunden. "Daniel Siebenhaar von 7-Custom Motorcycle Garage aus dem nördlichen Umland der Norismetropole. Siebenhaar ist kein Unbekannter der hiesigen Customszene, seine umgebauten Bikes hatte er bereits seit Jahren auf der Extrembike präsentiert." Schon als Aussteller sei er vom Flair des altehrwürdigen Ofenwerks begeistert gewesen. Das Vorhaben, die Messe weiter leben zu lassen, "haben übrigens nahezu alle Aussteller der vorangegangenen Jahre unterstützt und ihre Teilnahme zugesichert".