Die Themen Asyl und Flüchtlinge bewegen unserer Leser. Viele sind unserem Aufruf gefolgt, ihre Fragen an uns zu schicken. Wir haben Verwaltungen, Ministerien und Experten um Stellungnahmen gebeten.
Unser Leser fragte:
"Wie kann es sein, dass ein Bundespolizist sagt: "Wir sind von höherer Stelle angewiesen, an der Grenze keine Asylbewerber festzunehmen?"
Wir stellten die Frage an die Pressestelle der Bundespolizei. Zunächst meldete sich Thomas Mozdzynski, Pressesprecher des Bundespolizeipräsidiums in Potsdam:"Die Anfrage Ihres Lesers bezieht sich mutmaßlich auf einen Artikel in der BILD-Zeitung.
Die zur Stellungnahme übersandte Äußerung ist schlicht falsch."
Einen Tag später erhielten wir zudem folgende Antwort von Matthias Knott, Pressesprecher bei der Bundespolizeidirektion München: "Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich bitte Sie jedoch um Verständnis, dass wir Aussagen von anonymen bzw. nicht nachvollziehbaren Personen nicht kommentieren können."
Anmerkung der Redaktion: "Die Antworten haben lange auf sich warten lassen. Ich musste ein mal nachfragen, ob die Antworten denn noch kommen. Allerdings ist die Aussage des Bundespolizisten, die in der Frage thematisiert wird, wohl niemals so getroffen worden."
<< "Allerdings ist die Aussage des Bundespolizisten, die in der Frage thematisiert wird, wohl niemals so getroffen worden." >>
- Die allwissende Redaktion legt sich hier ohne weitere Überprüfung einfach mal fest - und ein armer Bundespolizist wird zum Verschwörungstheoretiker....! - so schnell kann es gehen, wenn man beruflich extrem überfordert wird....
Vor nicht allzulanger Zeit gab es ein Wort, das hieß <Recherche>. - Diese <Recherche> wurde von den Medien betrieben, damit nicht irgendwelche Unwahrheiten oder Hirngespinnste an das Volk verbreitet wird.... - Davon scheint man ein bisschen abgerückt zu sein. - Gute Besserung!
MfG