Kaiserburg bekommt neue Krone aus dem 3D-Drucker

1 Min
Foto: Nicoals Pelke
Foto: Nicoals Pelke
Foto: Nicolas Pelke
Foto: Nicolas Pelke
 

Heimatminister Markus Söder (CSU) präsentierte am Freitag im Garten der Kaiserburg in Nürnberg eine ultramoderne Kaiserkrone - für 20 000 Euro.

Eine ultramoderne Kaiserkrone ziert ab September die Ausstellung "Kaiser-Reich-Stadt" auf der Kaiserburg in Nürnberg. Finanz- und Heimatminister Markus Söder (CSU) hat die neue Krone am Freitag im Garten der Burg präsentiert.


Die neue Hightech-Krone kostete 20 000 Euro

Gefertigt wurde das gute Stück mit einem 3D-Drucker. Das Material der Krone ist aus Kunststoff. Dadurch wiegt die Plastik-Krone federleichte 646 Gramm. Die echte Kaiserkrone bringt stolze 3,5 Kilogramm auf die Waage. Für die Herstellung reiste die Bayerische Schlösserverwaltung nach Wien. Dort wurde die Original-Kaiserkrone gescannt, um ein perfektes Abbild der historischen Vorlage zu erhalten.

Die neue Hightech-Krone hat rund 20 000 Euro gekostet und wurde im Freistaat hergestellt.
Zuletzt wurde auf der Kaiserburg eine Nachbildung der Reichskrone ausgestellt, die die Schlösserverwaltung Ende August an die Stadt Nürnberg zurückgeben wird. Somit werden in Nürnberg fortan zwei Kopien des berühmten Herrscher-Symbols ausgestellt - eine im Stadtmuseum Fembohaus, eine auf der Kaiserburg.


Kaiserburg wird gerade grundlegend saniert

Vor drei Jahren wurde die Ausstellung auf der Kaiserburg grundlegend neu gestaltet. Seitdem steigen die Besucherzahlen. "Im Jahr 2015 verzeichnete die Ausstellung "Kaiser-Reich-Stadt" mit knapp 180 000 Besuchern einen absoluten Rekord", freut sich Söder am Freitag. Nach eigenen Worten habe er persönlich den Anstoß für die Neugestaltung des Kaiserburgmuseums gegeben.

Derzeit wird die Burg für insgesamt rund 20 Millionen Euro grundlegend saniert. Das Burgfest findet heuer am 16. Juli statt. An diesem Tag erhalten alle Besucher freien Eintritt ins Museum der Kaiserburg.