Das Magazin Esquire hat eine Übersicht zu den 7 schönsten Designhotels Deutschlands erstellt, die bezahlbar sind. Neben Hamburg, Berlin oder Frankfurt konnte auch eine Nürnberger Adresse glänzen.
Es muss nicht immer gleich eine weite Reise ins Ausland sein, um erschwingliche Hotels mit einem besonders ansprechenden Design zu besuchen. So lautet die Botschaft des Männer- und Lifestylemagazins Esquire. Die Redaktion hat sieben deutsche Hotels zum Thema "Bezahlbarer Luxus vor der Haustür" zusammengestellt.
Stark vertreten sind große Metropolen, wie Hamburg, Berlin und Frankfurt. Doch auch ein Nürnberger Designhotel kann überzeugen. Eine Gemeinsamkeit hätten alle: "Die Zimmer sind begehrt. Zeitig buchen wird daher dringend empfohlen."
Nürnberger Hotel "Karl August" unter den schönsten Designhotels Deutschlands
Das "Karl August - a Neighborhood Hotel" befindet sich im 2021 eröffneten Areal des Augustinerhofs und liegt in der Nürnberger Altstadt in unmittelbarer Nähe zum Trödelmarkt. Ein Berliner Architektenteam plante das Quartier samt Einzelhandel, Gastronomie, Museum und Innovationslabor, informiert das Hotel. Wie der Name bereits andeutet, verbindet sich das "Karl August" mit den Unternehmen der Nachbarschaft und den Einheimischen.
"Die Grenzen zwischen dem Hotelinneren und der Stadt sind aufgrund der großen Glasfronten fließend", ist über das Hotel zu lesen. Gäste erhalten in der benachbarten "Brasserie Nitz" täglich das Etageren-Frühstück, im "Café Pique Nique" gibt es Kaffeekreationen und auch das Restaurant "Tisane" und die "Bonbon Ice Cream Bar" können erkundet werden. Im Augustinerhof befinden sich zudem das Zukunftsmuseum als Dependance des Deutschen Museums sowie das Innovationslabor Josephs.
Das Haus auf 4-Sterne-Niveau verfügt laut eigener Beschreibung auf vier Etagen über 120 Zimmer, Suiten und Apartments in neun verschiedenen Kategorien. Gäste können zudem ein Fitness-Studio, einen Spa-Bereich und einen Skyfinity-Pool nutzen. Die Zimmerpreise beginnen bei 139 Euro für das "Cosy Double", eine "Junior Suite" kostet 229 Euro (Stand 30. April 2024).
"Telegraphenamt", "Gastwerk", "La Maison": Diese weiteren Hotels überzeugen
"Gastwerk" Hamburg, Beim Alten Gaswerk 3/EG
Laut Esquire das erste Designhotel der Stadt, errichtet in einem über hundert Jahre alten Industriedenkmal. Das "Gastwerk" mit 141 Zimmern zeichne sich durch Backsteingemäuer, hohe Decken und einen Loft-Charakter aus).
"Telegraphenamt" Berlin, Monbijoustraße 11
Das Designhotel "Telegraphenamt" liegt direkt an der Museumsinsel und befindet sich im 1916 fertiggestellten Haupttelegraphenamt, dem ehemals "aufwendigsten Postbau Deutschlands", wie das Magazin schreibt. Es verfüge über 97 Zimmer.