Nürnberg schafft zusätzliche Gewerbeflächen - "unverzichtbarer Baustein"

1 Min
Nürnberg schafft zusätzliche Gewerbeflächen in Schmalau­-Südost
(Archivbild)
Nürnberg schafft zusätzliche Gewerbeflächen in Schmalau­-Südost
Jens Wolf/dpa

Mit dem neuen Gewerbegebiet Schmalau-Südost möchte die Stadt Nürnberg Abwanderungen von Unternehmen verhindern. Das Umlegungsverfahren konnte erfolgreich abgeschlossen werden.

Im Nürnberger Norden stehen laut einer Pressemitteilung der Stadt nun weitere 8,4 Hektar Gewerbefläche zur Verfügung. Das Umlegungsverfahren für das Gewerbegebiet Schmalau-Südost, ein gesetzlich geregeltes Verfahren zur Neuordnung von Grundstücken, wurde erfolgreich abgeschlossen. Grundlage dafür bildet der rechtskräftige Bebauungsplan Nr. 4575.

Aufgrund der dynamischen Wirtschaftsentwicklung in Nürnberg und der guten Rahmenbedingungen, die der Wirtschaftsstandort für Unternehmen bietet, übersteigt die Nachfrage nach gewerblichen Bauflächen das verfügbare Angebot bei Weitem. Insbesondere im Bereich des klassischen Gewerbes (wie Produktion oder Handwerk) ist die Flächennachfrage am Standort Nürnberg anhaltend hoch. Neben Neuansiedlungen benötigen gerade im Wachstum befindliche, bereits in Nürnberg ansässige Unternehmen die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt auf größere Flächen zu verlagern.

Ein hinreichendes, bedarfsgerechtes Angebot an Gewerbeflächen ist hierbei entscheidend, um Abwanderungen zu verhindern und Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie lokale Wertschöpfungsketten zu erhalten. Dr. Andrea Heilmaier, Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg, sagt: "Das neue Gewerbegebiet Schmalau-Südost ist ein wichtiger und unverzichtbarer Baustein in der vorausschauenden Flächenpolitik der Stadt Nürnberg. Mit der Schaffung der zusätzlichen Gewerbeflächen bieten wir vor allem mittelständischen Unternehmen Raum für Wachstum und Innovation in Nürnberg und sichern damit die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit unserer Stadt nachhaltig."

Durch die gute verkehrliche Erschließung und die Größenordnung der einzelnen Flächen im neuen Gewerbegebiet eignet sich der Standort hervorragend vor allem für kleinere und mittlere produzierende Betriebe. Geplante straßenbegleitende Grünflächen und bepflanzte Mulden entlang der Erschließungswege tragen zudem zu einem angenehmen Arbeitsumfeld für die Beschäftigten vor Ort bei. Die Wirtschaftsförderung Nürnberg steht bereits jetzt mit vielen Unternehmen in Kontakt, die sich für eine Ansiedlung an diesem Standort interessieren.