Im Rahmen einer psychosozialen Beratung können sich Menschen in psychisch belastenden Situationen im Nürnberger Land Unterstützung holen, um gemeinsam einen Weg aus der Krise zu finden.
In herausfordernden Lebenslagen, kann es hilfreich sein, sich Unterstützung zu holen. Das Gesundheitsamt Nürnberger Land bietet Betroffenen und Angehörigen ab November jeden 2. und 4. Mittwoch Beratung im Kultur-Rathaus Altdorf b. Nürnberg an, wie es in einer Pressemitteilung ankündigt. Die Beratung bietet einen geschützten Raum, um gemeinsam Lösungen zu finden und gestärkt daraus hervorzugehen.
Alle Menschen erleben im Laufe ihres Lebens Notlagen. Die Auslöser hierfür können vielfältig sein: Krankheiten, der Tod von nahestehenden Personen, psychische Leiden, Suchterkrankungen, existenzielle Sorgen, Ehekrisen, finanzielle Ausnahmesituationen oder vieles mehr. All das kann Menschen an den Rand der Belastbarkeit bringen – oder auch darüber hinaus.
In den meisten Fällen gelingt die Bewältigung solcher Krisen aus eigener Kraft und mündet dann in einer Stärkung der Schutzfaktoren. Man wächst daran und die Bewältigung ähnlicher Herausforderungen fällt in Zukunft leichter. Wenn das aber nicht der Fall ist, bleiben seelische und auch körperliche Wunden, die den weiteren Lebensweg beeinflussen können.
Hier setzt die psychosoziale Beratung an. Im gemeinsamen Gespräch wird die aktuelle Lage eingeordnet, um daraus Ziele und somit auch Lösungen abzuleiten. Die Betroffenen werden dabei unterstützt, ihre Schritte, die zur Überwindung der Krise notwendig sein könnten, zu planen und durchzuführen. Manchmal brauchen solche Prozesse Zeit und Ausdauer.
Die Psychosoziale Beratung bietet erwachsenen Menschen Unterstützung an, die zum Beispiel
- eine seelische Krise oder psychische Erkrankungen haben,
- die suchtgefährdet oder suchtkrank sind,
- die aufgrund von Alter und/oder Krankheit besondere Hilfe bedürfen.
Doch nicht nur Betroffene selbst können hier Hilfe erfahren. Auch Angehörige werden im Rahmen der psychosozialen Beratung unterstützt. Das Gesundheitsamt Nürnberger Land bietet ab Mittwoch, den 13. November von 13.00-16.00 Uhr nach Terminvereinbarung psychosoziale Beratung an. Das Beratungszimmer ist im 1.OG Zimmer 13 des Kultur-Rathauses. Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht und ist auf Wunsch anonym. Das Kultur-Rathaus ist über den Seiteneingang (Richtung St. Laurentius) barrierefrei und besitzt einen Aufzug, um in das 1.OG zu kommen.