Ende März 2024 hat in Nürnberg ein neues Café eröffnet. Im "Lighthouse" gibt es unter anderem Kuchen für 2,50 Euro. Neu-Gastronomin Christina Sturm erklärt das Geheimnis hinter dem außergewöhnlichen Konzept.
In der Nürnberger Peter-Vischer-Straße 17 ist seit dem 30. März eine neue Adresse zum Frühstücken und Kuchenessen zu finden. Die Cousinen und Freundinnen Anni Ladek (31) und Christina Sturm (32) führen hier ihr Café "Lighthouse" und überraschen mit sehr niedrigen Preisen.
New York Cheese Cake für 2,50 Euro, vegane Brownies für 1,50 Euro, ein Brotkorb mit Wurst, Käse, Aufstrichen, Gemüse und Obst für 5,50 Euro. "Die Leute sind total begeistert, denn es wird ja immer krasser mit den Preisen", so Sturm im Gespräch mit inFranken.de. Die Gäste seien erstaunt über das, was sie für wenige Euro hier bekämen und fragten oft nach, wie dies möglich sei.
Nürnberger Café "Lighthouse" erläutert günstige Speisekarte - Location entscheidend
In den Räumlichkeiten versorgt ein christlicher Träger unter dem Namen "Teestube" freitags zwischen 20 und 23 Uhr und samstags zwischen 19 und 22 Uhr sozial schwache Menschen, wie Sturm erklärt. Die Cousinen hätten schon länger eine persönliche Verbindung zu dem Verein Good News und erfahren, dass die Räume auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden könnten. "Anni hatte schon viele Jahre den Wunsch von einem Café. Dass es konkret wurde, lag an der Location. Es hat sich durch Gespräche entwickelt und dann ging es recht schnell", führt die 32-Jährige aus.
Das "Lighthouse" ist samstags zwischen 10 und 13 Uhr geöffnet und dürfe als gemeinnützige Einrichtung keinen Gewinn machen. Das Team arbeite ehrenamtlich, Anni Ladek gehe unter der Woche ihrem Beruf im Social-Media-, Christina Sturm im Finanz-Bereich nach. So seien die niedrigen Preise möglich. Darüber hinaus habe der Kontakt zu ihren Gästen für die Freundinnen einen hohen Stellenwert. "Wir lieben Gott und wir lieben Menschen. Wir möchten ihnen in entspannter Atmosphäre etwas Gutes tun und die Liebe in einer von schlechten Nachrichten überhäuften Welt weitergeben."
Das Café sei explizit "für alle Menschen" da und biete 30 bis 35 Gästen Platz. Die Frauen aus dem Landkreis Fürth seien jetzt noch dabei, eine kleine Außenbestuhlung zu beantragen und wollten in Zukunft eventuell die Speisekarte etwas erweitern. Dabei denken sie unter anderem an Specials, wie eine Suppe im Herbst. Ebenfalls in ein aufregendes Projekt hat sich ein Vater-Sohn-Gespann geworfen. Vor Kurzem haben die beiden im Nürnberger Land ein Traditionsgasthaus wiedereröffnet. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.