Selbst "schwere Zeiten" erlebt: Fränkische Pizzeria mit Gratis-Angebot - nicht nur zu Weihnachten

1 Min
Ilyas Tozan (links) und sein jüngerer Bruder Tarik haben im Sommer das "Pizza Herz" in Lauf eröffnet. Von Beginn an erhalten bedürftige Menschen ihre Pizza hier umsonst.
Lauf: Pizza für 1 Euro - "Pizza Herz" mit langen Öffnungszeiten eröffnet in wenigen Tagen
Pizza Herz

In einer Pizzeria in Lauf an der Pegnitz erhalten bedürftige Menschen ihre Pizza umsonst - und zwar dauerhaft. Der Inhaber musste schon am eigenen Leib erfahren, wie es ist, kein Geld zu haben.

"Viele denken, es handele sich um eine Weihnachtsaktion", sagt Ilyas Tozan, der Inhaber der Pizzeria "Pizza Herz" in Lauf. Denn der Gastronom bietet in seinem Restaurant kostenlose Pizza für bedürftige Menschen an. "Das gilt aber dauerhaft, solange wir existieren", hält der Pizzeria-Inhaber fest.  Bereits zur Eröffnung im Sommer hatte Tozan angekündigt, dass es dieses Angebot geben wird. "Eigentlich läuft die Aktion seit Tag eins, aber wir haben das mit öffentlichen Posts und einem Aushang jetzt nochmal bekräftigt, dass möglichst viele Menschen das mitbekommen."

Damit wolle der Gastronom etwas zurückgeben. "Ich kann einfach nicht zusehen, wie wir hier Pizza verkaufen und draußen Leute vorbeilaufen, die vielleicht nicht einmal wissen, wo sie schlafen sollen. Ich sehe Menschen, die das Essen anstarren und sich nicht reintrauen, weil sie kein Geld haben." Diesen Leuten wolle er vermitteln: "Hey, du musst nicht draußen bleiben." Doch auch seine eigenen Erfahrungen haben Tozan dazu bewegt, die Pizzen für bedürftige Menschen kostenlos zu servieren. Der Gastronom hat am eigenen Leib erfahren, wie es ist, kein Geld zu haben.

"Gefühl, dass sie nicht alleine sind": Laufer Pizzeria erklärt Aktion

"Wir sind Menschen mit Migrationshintergrund", sagt der Pizzeria-Inhaber im Gespräch mit inFranken.de. "Obwohl wir hier geboren sind, haben wir auch schon schwere Zeiten hinter uns. Wir haben uns regelmäßig zu viert, zu fünft einen Döner oder eine Pizza geteilt, weil wir für mehr einfach nicht das Budget hatten", schildert der Gastronom seine eigenen Erfahrungen. "Bei uns ist es so: Du teilst, egal was und egal wie viel du hast." Nach diesem Motto funktioniere auch die Aktion im "Pizza Herz" in der Hersbrucker Straße 4 in Lauf. Einmal im Monat schneidet eine Friseurin im Landkreis Bedürftigen kostenlos die Haare - sie "möchte etwas Gutes tun". 

Nachweisen, dass man auf die Gratis-Pizza angewiesen ist, müsse man nicht. "Natürlich gibt es sicherlich auch Leute, die das ausnutzen. Schließlich wissen wir nicht, ob jemand obdachlos oder finanziell in Not ist. Aber wir vertrauen auf die Menschen, auf die Menschlichkeit." Bislang hätten auch schon einige Leute das Angebot genutzt. "Die meisten haben mehrmals hinterfragt, ob wir das ernst meinen. Ob sie das zurückzahlen müssen, ob irgendwann eine Rechnung kommt oder anderweitig versteckte Kosten dabei sind. Dass es so etwas wirklich gibt, konnten viele Menschen nicht realisieren. Aber am Ende waren immer alle glücklich", freut sich der Gastronom.

Genau das wolle er damit letztlich auch erreichen: "Dass wir die Menschen glücklich machen und ihnen das Gefühl geben, dass sie nicht alleine sind." Finanziell lohne sich die Aktion logischerweise nicht, "aber wir überleben", sagt Tozan. "Unser Motto lautet aber auch von Beginn an: 'Wir wollen keine Kunden, wir wollen Familie gewinnen, eine Community werden'. Und ich kann mich nicht beklagen."

Ein "unkompliziertes und herzliches" Weihnachtessen und sogar Geschenke bekommen Bedürftige in einem anderen Restaurant in der Region. Mehr Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.