Betreiberin hört auf: Brauer und Metzgerin übernehmen Traditionskneipe im Nürnberger Land

- Lauf: Wirtin hat sich aus Traditionskneipe zurückgezogen
- Bewegte Geschichte: Früher "Lumpensammler", dann "Flaschenkind"
- Schließung nur vorübergehend - Trio bewirtschaftet künftig in Räumlichkeiten
- Metzgerei-Chefin, Brauer und Biersommelier: Besonderes Konzept geplant
Die Spitalstraße 4 in Lauf ist ein beliebter Treffpunkt. Die frühere Traditionskneipe "Lumpensammler" öffnete Michael Mais im November 2019 mit dem Namen "Flaschenkind" neu, wie er inFranken.de erklärt. Weil die Geschäftsführerin seiner Mais Gastro UG und Betreiberin der Kneipe, Laura Birkel, sich verändern wolle, tat sich Mais mit drei Bekannten zusammen, die das neue "Flaschenkind" nun mit ihren verschiedenen Fähigkeiten bereichern möchten.
"Flaschenkind" in Lauf bekommt Kneipenabend, neue Küche und Brauerei
"Feiert noch ein letztes Mal mit uns, bevor wir uns verändern werden. Seid gespannt, was euch danach erwartet", heißt es in der Beschreibung der Party "Endstufe" am Freitag (31. März 2023) ab 21 Uhr. Danach soll eine kurze Umbauphase folgen und das "Flaschenkind" in neuem Gewand spätestens am Vatertag (18. Mai 2023) wieder öffnen, verrät Mais. Wie kam es zu der Entwicklung? "Ich wusste, dass Willi Wohlfart und Katrin Kohl eine Kneipe aufmachen wollen", so Mais. Wilhelm Wohlfahrt ist Brauer und Katrin Kohl Chefin des "Kohlwerks", einem Familienunternehmen mit Fleischerei aus Lauf.
"Die beiden schlugen vor, Alex Teubner noch mit ins Boot zu holen." Teubner ist unter anderem Diplom-Biersommelier und Teil der "BierProbierer". Mais wolle die Räumlichkeiten des "Flaschenkinds" weiterhin für (geschlossene) Events an den Wochenenden vermieten. Dazu zählten auch Bockbierfeste oder Kneipenkirchweihen. "Zusätzlich gründen wir zu viert die 'Laufer Gastro UG', die sich donnerstags einmietet und verschiedene Events veranstaltet." Voraussichtlich von 17 bis 0 Uhr soll dann ein Kneipenabend mit Schafskopftreffen und einer "Quetsche und Gitarre" für Musikdarbietungen stattfinden. "Wir bauen alles um und es kommt eine neue Brauerei rein", erklärt er weiter.
Diese werde das Reich des Brauers. "Es wird auch eine neue Küche geben und Katrin Kohl wird für fränkisches Essen sorgen." Auf der Webseite laufer.events finden sich alle Veranstaltungen beider UGs im "Flaschenkind". So könnten sich Neugierige am Samstag (1. April) ab 17 Uhr das geplante Konzept erklären lassen. Am 6. April stehe dann ein Baustellen-Event "mit Leberkäse und Bier" auf dem Programm. Die Einrichtung des Laufer "Flaschenkinds" solle uriger werden und damit auch Menschen höheren Alters ansprechen. Junges Publikum bekäme weiterhin beispielsweise seine Faschings-Events und "Bad Taste"-Partys.