Escape Rooms erfreuen sich seit Jahren hoher Beliebtheit. Jetzt ist ein neues Angebot in Nürnberg gestartet, mit dem das besondere Rätsel-Gefühl nach draußen geholt werden soll. Der Name: "Catch Cobra".
Der neue Escape-Room "Catch Cobra" verwandelt die Nürnberger Altstadt in ein "wahres Abenteuerland", wie Marlon Würffel, einer der beiden Chefs von Epic Escape, gegenüber inFranken.de erklärt.
Das Outdoor Event ist dabei interaktiv in der Stadt zu absolvieren. Mit einer eigenen Filmproduktion, spezieller Technik und Rätseln tauchen Spieler hier in eine ganz eigene Welt ein, werben die Veranstalter.
Räuberjagd in Nürnberg: So funktioniert das neue Escape-Room-Spiel "Catch Cobra"
"So hast du die Nürnberger Altstadt noch nie erlebt", lautet das Versprechen von "Catch Cobra". Mit einem mysteriösen Rätselpaket und einem iPad werden Spieler laut Würffel 90 Minuten lang auf eine "spannende Abenteuerreise zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Nürnberg" geschickt. An jeder Station erhalten sie demnach Aufgaben, welche entweder auf die Story oder auf die Sehenswürdigkeiten angepasst werden. "So lernt ihr Nürnberg spielerisch kennen und könnt die Zeit perfekt gemeinsam genießen", heißt es weiter.
Nach einer kurzen Einführung durch die Spielleiter gehe es auf die Jagd nach einem Meisterdieb, wie es heißt. "Es geht allgemein um den Verbrecher Hektor, der auf der Flucht vor der Polizei ist. Spieler schlüpfen in die Rolle einer Spezialeinheit und versuchen, Hektor zu fassen", so Würffel. Den Outdoor-Escape-Room machen einige Dinge besonders. "Wir haben alles selbst entwickelt, haben für die Filmproduktion extra eine Villa gemietet und ein Café errichtet, welches es eigentlich gar nicht gibt." Der Normalpreis zur Teilnahme beträgt 25 Euro, Schüler zahlen 15 Euro.
Das Abenteuer sei vor allem für jeden geeignet. "Bei normalen Escape-Rooms hat man ja meistens eine Begrenzung an Personen. Bei uns können kleine und große Gruppen, Schüler oder Teamevents teilnehmen, was uns besonders macht." Nächste Woche würden beispielsweise 90 Leute gleichzeitig in verschiedene Gruppen eingeteilt, "wer am Ende das beste Ergebnis erlangt, gewinnt die Runde." Der Escape-Room startet und endet immer an der "Mischbar", deren Besitzerin auch eine benachbarte Cocktail-Bar mit Blick auf die Pegnitz eröffnet hat. Weitere Nachrichten aus Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort.