Druckartikel: Flughafen Nürnberg: Neuer Duty-free-Shop eröffnet - mit eigenem Biergarten

Flughafen Nürnberg: Neuer Duty-free-Shop eröffnet - mit eigenem Biergarten


Autor: Clara Maria Wimmer

Nürnberg, Samstag, 05. April 2025

Nach mehreren Monaten des Umbaus hat am Nürnberger Flughafen jetzt der neue Duty Free Shop eröffnet. Neben einer fast doppelt so großen Verkaufsfläche wurde das Geschäft um neue Elemente wie ein "übergroßes Waschbecken" oder "Genussinseln" ergänzt.
Mit rund 1100 Quadratmetern ist der Duty-free-Shop nun fast doppelt so groß wie vor dem Umbau.


Am Flughafen Nürnberg wurde nach mehrmonatiger Umbau-Phase am Mittwoch (3. April 2025) der neue Duty-free-Shop eröffnet. Die Verkaufsfläche wurde von ursprünglich 650 Quadratmetern im Zuge der Baumaßnahmen auf 1100 Quadratmeter "nahezu verdoppelt", heißt es in einer Pressemitteilung des Albrecht-Dürer-Airports. Die neue Ladenfläche wurde demnach mit dem Ziel gegründet, ein innovatives und modernes Hypridkonzept umzusetzen, "das die Bereiche Duty Free und Gastronomie miteinander verbindet", so der Flughafen. Das weitreichende Projekt wurde bereits vor geraumer Zeit angekündigt. 

Außerdem hatte man gehofft, rechtzeitig zu den Osterferien fertig zu werden - "denn da beginnt die Hauptsaison", erklärt Pressesprecher Jan Beinßen im Gespräch mit inFranken.de. Bereits zu Beginn der Woche sei der Probebetrieb gestartet und mit der offiziellen Eröffnung am Mittwoch habe man auch dieses Ziel umsetzen können. Die Baumaßnahmen seien in mehreren Teilabschnitten in den verkehrsärmeren Wintermonaten erfolgt, erläutert der Flughafen Nürnberg. "Die Fluggäste sollten so wenig wie möglich vom Umbau gestört werden." Erst kürzlich hat der Flughafen Nürnberg ein neues Parksystem vorgestellt - und dafür harsche Kritik geerntet

Flughafen Nürnberg mit neuem Duty-free-Shop - "übergroßes Waschbecken" und "Genussinseln"

Das neue Shop-Design umfasst laut Airport-Angaben beispielsweise ein "übergroßes Waschbecken" im Parfüm- und Kosmetikbereich, "das an einen edlen Spa-Bereich erinnert". Dieses Element habe auch eine praktische Funktion: "Es ermöglicht den Kunden, Produkte wie Handcremes, Peelings oder andere Kosmetikartikel vor dem Kauf zu testen." An mehreren "Genussinseln" findet man das gastronomische Angebot, in dessen Mittelpunkt die "regionale Verbundenheit zu Nürnberg und Franken mit einem voll ausgestatteten Biergarten sowie einer stylischen Weinbar" stehe. Zudem gebe es verschiedene Sitzgelegenheiten, an denen man nebenbei sein Smartphone laden könne. Vor wenigen Wochen sorgte derweil der Fund von 23 afrikanischen Riesenschnecken am Flughafen Nürnberg für Aufsehen. 

Video:




"Wir freuen uns sehr über die Eröffnung des neuen Duty-free-Shops am Airport Nürnberg. Unsere Fluggäste aus aller Welt können in einer einladenden Atmosphäre entspannen, genießen und ein Stück Franken auf ihre weite Reise mitnehmen", erklärt Albert Füracker, Bayerns Finanz- und Heimatminister sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen Nürnberg GmbH. Demnach finde man im neuen Duty-free-Store beispielsweise fränkisches Bier, Nürnberger Kaffee und die original Nürnberger Lebkuchen. Eine Airline am Airport bietet derweil eine ungewöhnliche Bord-Mahlzeit an. "Der Albrecht-Dürer-Flughafen ist nicht nur das Tor zu unserer Stadt, sondern auch ein wichtiger Knotenpunkt für den internationalen Austausch und die wirtschaftliche Vernetzung der Region", findet Bürgermeister Christian Vogel (SPD). Die Eröffnung des Duty-free-Shops unterstreiche die zentrale Rolle des Tourismus für die Stadt Nürnberg.

Die neue Gastro- und Shoppingfläche n wird von einem Gemeinschaftsunternehmen der Flughafen Nürnberg Service GmbH und der Smartseller GmbH & Co. KG betrieben. "Wir haben uns für Smartseller als Partner entschieden, weil sie die Expertise für Flughäfen mitbringen und sich bei uns engagieren wollen", erklärt Klaus Dotzauer, Geschäftsführer für Flughafen Nürnberg Service GmbH. Er sei vom wirtschaftlichen Erfolg des Konzeptes überzeugt. Eine Analyse gab jüngst spannende Einblicke in die bevorzugten Reiseziele der Deutschen: Die Reise-Hits zu den Osterferien 2025 und was Urlauber erwartet, liest du hier. Mehr Nachrichten aus Nürnberg und der Region findest du in unserem Lokalressort.