Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zeigt erneut seine Vorliebe für einfallsreiche Kostüme bei der traditionellen Franken-Fastnacht.
Dass er ein Anhänger von Bands wie Abba und spontanen Gesangseinlagen ist, hat Markus Söder bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Für seine Verkleidung zur Franken-Fastnacht greift Bayerns Ministerpräsident nun auf den "King of Rock'n'Roll" zurück und begibt sich als Elvis Presley ins unterfränkische Veitshöchheim. Alle Infos zur Fastnacht in Franken findest du hier.
Nach ungefähr einer Stunde verlässt Söder die Maske am Nürnberger Staatstheater. Er sei ein großer Fan des King, begründet Söder seine Wahl und kündigt zugleich an, "ich werde auch mal schauen, ob ich ein Lied einstudiere, das dann genau in die Richtung geht." Bei der "Fastnacht in Franken" des Bayerischen Rundfunks werde man von ihm aber keinen Elvis-Song hören, "das können andere besser."
"The king is back": Söders Sicht zwei Tage vor der Bundestagswahl
"The king is back" ist Söders Sicht auf sein Kostüm zwei Tage vor der Bundestagswahl. Die Freude am Verkleiden hat der CSU-Politiker seinen Angaben nach bisher nicht verloren. In der Kostümierung sehe er auch ein "wenig Hoffnung in diesen irren Zeiten, etwas Freude in diesen unsicheren Momenten. Das tut ganz gut." Ein politisches Zeichen will er mit seiner Verkleidung als "King" jedoch nicht verbunden wissen.
Im Jahr zuvor war Söder noch staatstragend als Otto von Bismarck zur Franken-Fastnacht gekommen und wollte damit wohl einen Hinweis auf die damals noch offene Kanzlerkandidatur der Union geben. Diese entschied bekanntlich CDU-Chef Friedrich Merz für sich. In den Jahren zuvor war der für seine einfallsreiche Kostümwahl bekannte Söder auch schon als Schauspiel-Schönheit Marilyn Monroe oder als Gandalf aus "Herr der Ringe" zur fränkischen Fastnacht erschienen.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.
Ja der Söder, ohne Bart ist besser. Als Elvis nicht schlecht.