Bier aus Franken - ausgezeichnet: Unter insgesamt 1512 eingereichten Biersorten haben in diesem Jahr acht Biere aus Franken den European Beer Star verliehen bekommen.
Frankens Biere sind auch in diesem Jahr beim European Beer Star, einem der renommiertesten Preise für Biersorten, wieder mit vorne dabei. Insgesamt wurden 1512 Biere aus 40 Ländern eingereicht. Unter den Gewinnern, die am Mittwoch in München bekannt gegeben wurden, befinden sich Biere aus Namibia, den USA oder aus Brasilien. Aus Franken haben ganze acht Brauereien das Rennen gemacht.
Zum zehnten Mal fand der Wettbewerb um das beste Bier statt, der sich an Brauereien aus der ganzen Welt richtet. Europäisch heißt der Preis, weil er Gold, Silber und Bronze an klassische Sorten aus Europa verteilt.
Zwei Mal gleich sahnte die Forchheimer Brauerei Greif ab: Es gab Silber für das Festbier (German Style) und Gold für das dunkle Weizen (South German-Style Hefeweizen Dunkel).
Auch Bamberg ist mit der Brauerei Mahrs vertreten (Gold für den dunklen Weizenbock). Bad Staffelstein freut sich über Gold für das helle Hefeweizen von der Staffelberg-Bräu.
Und das sind die Biere aus Franken, die ab sofort ihre Sorte mit dem European Beer Star 2013 schmücken dürfen:
Silber für German-Style Festbier
Brauerei GreifForchheim
Greif-Anna-Festbier
www.brauerei-greif.deGold für South German-Style Hefeweizen Dunkel
Brauerei GreifForchheim
Greif-Weizen dunkel
www.brauerei-greif.deGold für South German-Style Hefeweizen Hell
Staffelberg-Bräu GmbH & Co. KGBad Staffelstein-Loffeld
Staffelberg-Bräu Hefe Weißbier
www.staffelberg-braeu.deGold für South German-Style Weizenbock Dunkel
Mahrs Bräu Bamberg GmbHBamberg
Der Weisse Bock
www.mahrs.deSilber für Ultra Strong Beer
Brauhaus Faust OHGMiltenberg
Eisbock
www.faust.deGold für German-Style Märzen
Frankenwälder Brauhaus GmbHNaila
Ahornberger Landbier Märzen
www.buergerbraeu-naila.deSilber für German-Style Kellerbier Dunkel
Bürgerliches Brauhaus WiesenWiesen
Deutschland
Wiesener Kellerbier
www.brauhaus-wiesen.deBronze für German-Style Pilsner
Privatbrauerei Hofmann GmbH & Co. KGPahres
Hofmann Pils
www.hofmann-bier.de
hat etwas mit Kultur und nichts mit willkürlichen verwaltungstechnischen Gegebeneheiten zu tun!
Fehlt im Artikel nicht noch der goldene Bierstern in der Kategorie Kellerbier Dunkel vom Bürgerlichen Brauhaus Wiesen/ Wiesener Kellerbier? Und zumindest kulturell gehört die Distelhäuser Brauerei in TBB (Region Heilbronn-Franken) auch zu uns! Das sind noch mal zwei Sterne mehr: Silber in der Kategorie English-Style Golden Ale (Summer Ale) für das Distelhäuser Blond und in der Kategorie Red and Amber Lager für das Distelhäuser Landbier. Das gilt übrigens auch für die Braumanufaktur Engel aus Crailsheim mit ihrem zu Recht mit Gold prämierten Kellerbier Hell.
Viele Grüße vom Bier des Tages
Fehlt im Artikel nicht noch der goldene Bierstern in der Kategorie Kellerbier Dunkel vom Bürgerlichen Brauhaus Wiesen/ Wiesener Kellerbier? Und zumindest kulturell gehört die Distelhäuser Brauerei in TBB (Region Heilbronn-Franken) auch zu uns! Das sind noch mal zwei Sterne mehr: Silber in der Kategorie English-Style Golden Ale (Summer Ale) für das Distelhäuser Blond und in der Kategorie Red and Amber Lager für das Distelhäuser Landbier. Das gilt übrigens auch für die Braumanufaktur Engel aus Crailsheim mit ihrem zu Recht mit Gold prämierten Kellerbier Hell.
vielen Dank für den Hinweis. Das Bürgerliche Brauhaus in Wiesen haben wir noch mit aufgenommen. Tauberbischofsheim gehört, wie sie schon selbst sagten, zwar kulturell zu Franken. Hier müssen wir aber leider die allgemein gültige Grenzziehung beachten und den Ort zu Baden-Württemberg zählen
Eine andere Brauerei ist uns noch durchgerutscht: Bronze für die Privatbrauerei Hofmann aus Pahres in Mittelfranken. Jetzt müsste die Liste aber komplett sein.
Danke nochmal für den Hinweis!
mit freundlichen Grüßen,
das inFranken.de-Team
(bau)