"Cosmic Chill": Fränkisches Planetarium lädt zu Yoga und Klangreisen

1 Min

Das Nicolaus-Copernicus-Planetarium in Nürnberg lädt im Herbst und Winter mit Yoga und Fantasiereisen unter dem Sternenhimmel zur Entspannung ein.

Wenn im Herbst und Winter die Tage kürzer und dunkler werden, suchen viele nach Momenten der Entspannung. Das Nicolaus-Copernicus-Planetarium am Plärrer 41 bietet mit der Reihe Cosmic Chill auch in diesem Jahr Gelegenheit, dem Alltagsstress zu entfliehen und neue Energie zu tanken.

Am Montag (20. Oktober 2025) und 3. November 2025, jeweils um 19 Uhr sowie am Montag (24. November 2025) um 18.30 Uhr gibt es bei Entspannungsübungen durch bewusstes Atmen sowie geführten Fantasie- und Klangreisen die Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen.

Der Eintritt beträgt pro Veranstaltung 13 Euro, 10 Euro ermäßigt. Am Freitag (7. November 2025) um 15 Uhr wird für Kinder und Begleitpersonen in der Reihe Familienyoga unter dem Sternenhimmel angeboten. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 10 Euro, für Kinder 7 Euro.

Am Montag (20. Oktober 2025) lädt die Yogalehrerin Jennifer Utley zu einer Reise unter dem Himmelsfirmament ein: Techniken aus dem Yoga Nidra, bewusste Atemübungen und die einzigartigen Visualisierungen im Kuppelsaal des Planetariums dienen als Inspiration.

Am Montag (3. November 2025) werden mit der Yogalehrerin Nicole Zurek unter dem Sternenhimmel einfache Bewegungen im Sitzen und Stehen ausgeführt, die mit bewusstem Atmen verbunden werden und so zur inneren Balance beitragen.

Der Qi-Gong-Lehrer sowie Achtsamkeits- und Entspannungstrainer Elmar Loth bietet am Montag (24. November 2025) mit geführten Fantasie- und Klangreisen die Möglichkeit, sich im Planetariumssessel zurückzulehnen und unter dem funkelnden Sternenhimmel den Stress des Alltags loszulassen und neue Energie zu schöpfen.

In den Herbstferien richtet sich die Reihe Cosmic Chill an Kinder und Familien. Die Yogalehrerin Nicole Zurek führt am Montag (7. November 2025) um 15 Uhr Kinder spielerisch und mit Spaß an die Ziele des Yoga heran – etwa den Geist zur Ruhe zu bringen und dies in Einklang mit Körper und Atem.

Unter dem Sternenhimmel im Planetarium steigen die Teilnehmenden dazu gedanklich in eine Rakete und fliegen ins All. So verbessern sie auf spielerische Weise ihr Körpergefühl. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren und deren erwachsene Begleitperson. Karten, Reservierungen und weitere Informationen sind online unter planetarium.nuernberg.de zu finden.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © Uwe Mühlhäußer