Jubel bei der Linken: In dieser fränkischen Stadt fuhr sie bayernweit ihr bestes Ergebnis ein

2 Min

Es war eine große Überraschung dieser Wahl: Die Linke konnte in den vergangenen Wochen zahlreiche Wähler überzeugen, schaffte es nun bundesweit sogar auf 8,77 Prozent. In einer fränkischen Stadt schnitt die Partei besonders gut ab.

Für die Linke gab es angesichts der Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 ordentlich Grund zu feiern: Die Partei, die vor einigen Wochen noch um den Einzug in den Bundestag bangte, erzielte nun ein Ergebnis von bundesweit 8,77 Prozent und schaffte es damit nach Berlin.

Und nicht nur dort ist die Stimmung entsprechend gut, auch in Nürnberg zeigt man sich mehr als zufrieden. "Sehr erfreulich" sei das "fulminante Ergebnis", sagt Titus Schüller, Direktkandidat für Nürnberg-Nord, im Gespräch mit inFranken.de. Er trat bereits 2017 und 2021 für den Wahlkreis an. Bei den Erststimmen erzielte er dort in diesem Jahr 9,8 Prozent, mit den Zweitstimmen erreichte die Partei in Nürnberg-Nord sogar 12,76 Prozent - und damit das beste Ergebnis der Linken in ganz Bayern.

"Schön, wenn man die Zukunft auf seiner Seite hat": Linke bei Erstwählern stärkste Partei

Selbstverständlich seien die guten Ergebnisse für die Partei bei weitem nicht, betont Schüller. Was hat den Ausschlag gegeben? "Wir haben die richtigen Themen gesetzt", sagt Schüller - darunter auch bezahlbares Wohnen und Leben. Außerdem habe man sich "deutlich gegen den Rechtsruck gewehrt" und lege sich auch mit den Mächtigen an. "Das waren Themen, bei denen ich gemerkt habe, dass die Stimmung zu unseren Gunsten gekippt ist", begründet der Direktkandidat den Erfolg.

Vor allem bei jungen Menschen kommt die Partei momentan sehr gut an: Bei den Erstwählern ist sie laut der dpa mit 27 Prozent der Stimmen immerhin die stärkste Partei. Auch 2021 war das zwar schon der Fall - damals allerdings mit acht Prozentpunkten weniger. Laut Infratest dimap entschieden sich 25 Prozent der 18- bis 24-Jährigen in diesem Jahr für die Linke, mit 24 Prozent ist die Partei auch bei den unter 30-Jährigen die stärkste. "Das ist natürlich sehr schön, wenn man die Zukunft auf seiner Seite hat", freut sich Schüller. Allerdings sei es der Partei wichtig, für alle Altersklassen Politik zu machen.

Dass die Linke aktuell so gut abschneidet, könnte auch mit der umstrittenen Migrations-Abstimmung von Friedrich Merz zusammenhängen. Infolgedessen formierten sich deutschlandweit große Demonstrationen, auch in Franken gab es viele Protestveranstaltungen. Laut Schüller habe die Partei jedoch schon vor der Abstimmung an Wind gewonnen - das lasse sich an den steigenden Mitgliederzahlen beobachten. Die Abstimmung habe die Entwicklung aber sicherlich noch beschleunigt, so der Direktkandidat.

Hochburg rund um Nürnberger Hauptbahnhof: Wo die Linke besonders gut abschnitt

Zwar sei Schüller schon in den vergangenen Tagen davon ausgegangen, dass die Partei die Fünf-Prozent-Hürde meistern wird - "aber mit so einem positiven Ergebnis habe ich nicht gerechnet, das war schon eine Überraschung."

Der Blick auf die Wahlergebnisse in den einzelnen Stadtteilen zeigt: Besonders gut schnitt die Partei rund um den Nürnberger Hauptbahnhof ab. Sicher wisse er den Grund dafür natürlich nicht, allerdings könnte das Einkommen dabei eine wichtige Rolle spielen, vermutet Schüller. "Wir machen im Wahlkampf ja immer Haustürgespräche und waren da auch viel in diesem Stadtteil unterwegs. Dort wohnen eben auch viele Menschen mit weniger Geld, die am Monatsende schwer über die Runden kommen", sagt er. Allerdings treffe das auch auf andere Stadtteile zu.

Trotz aller Freude stellt Schüller auch klar: "Wir haben einen enormen Rechtsruck, den konnten wir nicht aufhalten. Aber da waren wir realistisch, dass das schwierig wird." Der Partei sei es jedoch darum gegangen, dass weiterhin eine Stimme im Bundestag vertreten sei, die eine klare Haltung habe. "Das ist gelungen", resümiert Schüller. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort. 

Vorschaubild: © NEWS5 / Lars Haubner (NEWS5)