Unbekannter schlägt Bahnmitarbeiter nach Beleidigung in S-Bahn

1 Min

In einer S-Bahn von Feucht nach Altdorf beleidigte und schlug ein Unbekannter einen Bahnmitarbeiter. Die Bundespolizei sucht nach Zeugen.

Am frühen Sonntagmorgen (22.September) beleidigte ein bislang unbekannter Mann in einer S-Bahn einen Bahnmitarbeiter. Nachdem dieser ihn zur Rede stellte, schlug er mit den Fäusten zu. Die Bundespolizei ermittelt und sucht Zeugen.

Gegen 2:30 Uhr fuhr der 25-jährige Triebfahrzeugführer mit der S3 von Feucht nach Altdorf bei Nürnberg. Vor der Zugabfahrt bemerkte er mehrere Reisende, die mit ihren Schuhen auf den Sitzen standen. Nach Ermahnungen und Hinweisen auf Reinigungskosten befolgten die meisten Passagiere die Aufforderung, die Füße von den Sitzen zu nehmen.

Jedoch weigerte sich ein uneinsichtiger Mann und wurde erneut ermahnt. Da der Mann weiterhin nicht reagierte, bestand der Bahnmitarbeiter auf das Hausrecht und wies ihn aus dem Zug. Der Mann beleidigte dabei den Bahnmitarbeiter aufs Übelste. Der 25-Jährige kehrte in den Führerstand zurück und setzte die Fahrt nach Altdorf bei Nürnberg fort, allerdings mit dem Störenfried an Bord, der vor der Abfahrt in Feucht wieder eingestiegen war.

In Altdorf kam der Unbekannte zum Führerstand auf dem Bahnsteig, machte sich über den Bahnmitarbeiter lustig und beleidigte ihn erneut. Danach verließ er den Haltepunkt, wurde jedoch vom Bahnmitarbeiter verfolgt und in einem nahegelegenen Park eingeholt. Nach einer anfänglich verbalen Auseinandersetzung versetzte der Unbekannte dem 25-Jährigen mehrere Faustschläge gegen den Kopf. Anschließend verließ der Angreifer den Ort.

Der Bahnmitarbeiter erlitt Prellungen am Kopf und musste seinen Dienst abbrechen. Er begab sich zur ärztlichen Versorgung in ein Klinikum.

Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: etwa 17-19 Jahre alt, ca. 180 cm groß, normale Statur, kurze braune lockige Haare, blaue Jacke und helle Schuhe.

Die Bundespolizei ermittelt und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich bei der Bundespolizei Nürnberg unter der Telefonnummer 0911 205551-0 oder über die E-Mail-Adresse bpoli.nuernberg@polizei.bund.de zu melden.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Vorschaubild: © Friso Gentsch/dpa