Traktor-Gespann überschlägt sich mehrfach: Ursache für Kirchweih-Unfall mit 15 Verletzten weiter unklar

2 Min
Bei einem Unfall mit einem Traktor samt Anhänger sind 15 Menschen am Sonntag (11. August 2024) in Hartenstein verletzt worden.
Traktor mit Anhänger kommt von Straße ab
Haubner (vifogra)

Es sollte ein schöner Ausflug zu einer Kirchweih werden: Stattdessen kam ein Traktor mit Anhänger am Sonntag (11. August 2024) in Hartenstein von der Straße ab und verursachte einen schweren Unfall mit mehreren Verletzten. Noch ist die Ursache unklar.

Update vom 20.08.2024: 15 Verletzte bei Kirchweih-Ausflug in Franken - Ursache für Traktor-Unfall weiter unklar

Nach dem schweren Traktor-Unfall mit 15 Verletzten in Mittelfranken ist die genaue Unfallursache weiter unklar. Die Ermittlungen dauerten an, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken. Der bei dem Unfall schwer verletzte 29 Jahre alte Fahrer konnte mittlerweile befragt werden. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall ermittelt.

Bislang gebe es keine Hinweise darauf, dass der Fahrer bei dem Unfall alkoholisiert war, fügte der Sprecher hinzu. Entsprechende Untersuchungsergebnisse stünden noch aus. Die Ermittler gingen aber davon aus, dass sie keinen Alkoholkonsum zeigen werden.

Der Traktor samt Anhänger war am 11. August in Hartenstein (Landkreis Nürnberger Land) in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen. Das Gespann überschlug sich mehrfach. Der Fahrer, ein 26 Jahre alter Beifahrer und eine 18-Jährige auf dem Anhänger zogen sich schwere Verletzungen zu. 12 weitere Menschen auf dem Anhänger wurden leicht verletzt. Die Gruppe war den Angaben zufolge auf dem Weg zu einer Kirchweih in der Umgebung. 

Dem 26-Jährigen, der sich in einem kritischen Zustand befunden hatte, geht es laut Polizei inzwischen wieder besser. Ein Gutachter soll zusammen mit der Polizei die Unfallursache klären.

Ursprungsmeldung: 15 Verletzte bei Kirchweih-Ausflug in Franken - Polizei ermittelt gegen Traktor-Fahrer

Bei einem folgenschweren Unfall mit einem Traktor und Anhänger sind am Sonntag (11. August 2024) gegen 15.45 Uhr in Hartenstein im Kreis Nürnberger Land 15 Personen verletzt worden, wie das Polizeipräsidium Mittelfranken berichtet.

13 von ihnen befanden sich auf der Ladefläche des Anhängers, so die Polizei. Laut ihren Angaben brachten Rettungshubschrauber von der Unfallstelle drei Menschen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.

Schwerer Unfall in Hartenstein mit Traktor:  Mehrere Menschen verletzt - eine Person in Lebensgefahr

Der Traktor mit Anhänger startete seinen Ausflug zu einer benachbarten Kirchweih am Sportplatz in Hartenstein. Als sie auf dem Weg in Richtung Ortskern waren, kam der Anhänger auf einem "leicht abschüssigen, unbefestigten Teerweg in einer Rechtskurve" von der Straße ab. Das Gespann habe sich mehrfach überschlagen.

Zum Zeitpunkt des Unfalls saßen zwei Personen im Traktor. Auf dem Anhänger befanden sich laut Polizei 13 Personen. Der 29-jährige Traktorfahrer wurde hierbei schwer verletzt - sein 26-jähriger Beifahrer sogar lebensgefährlich.

Die drei schwer- bzw. lebensgefährlich Verletzten wurden mit jeweils einem Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser gebracht. Von den 13 Personen auf dem Anhänger erlitt eine 18-Jährige schwere Verletzungen. Alle weiteren Fahrgäste wurden leicht verletzt. Zehn Personen wurden vorsorglich in Krankenhäuser gefahren.

Wie kam es zu dem folgenschweren Traktor-Unfall? Polizei ermittelt gegen Fahrer

Die Polizeiinspektion Hersbruck nahm den Unfall vor Ort auf. Die Staatsanwaltschaft ordnete einen Gutachter für die Klärung des Unfallhergangs an. Etwa 40 Kräfte des Rettungsdienstes sowie Seelsorger waren im Einsatz. Zudem waren Kräfte der freiwilligen Feuerwehren Enzendorf, Grünreuth, Velden, Hartenstein und Vorra eingesetzt.

Wie am Montagmittag bekannt wurde, ermittelt die Polizei jetzt gegen den 29-jährigen Fahrer. Gegen den Lenker des Traktors richte sich der Verdacht der gefährlichen Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall, sagte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Mittelfranken.

Der Fahrer stand bei dem Unfall nach ersten Erkenntnissen der Polizei nicht unter Alkoholeinfluss. Es lägen aber noch keine Untersuchungsergebnisse vor. Wie es genau zu dem Unfall kommen konnte, ist bislang noch unklar. 

mit dpa

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Die Originalmeldung wurde übermittelt vom Polizeipräsidium Mittelfranken.