Versuchte Tötung? Mann in Nürnberg krankenhausreif geprügelt - jetzt ermittelt die Mordkommission

1 Min
Mann in Nürnberg krankenhausreif geprügelt - jetzt ermittelt die Mordkommission
Die Polizei konnte bereits Details des Angriffes in Nürnberg rekonstruieren. Doch sie braucht die Hilfe von Zeugen.
Mann in Nürnberg krankenhausreif geprügelt - jetzt ermittelt die Mordkommission
News5/Ferdinand Merzbach (Symbolbild)

Auf heftige Weise angegriffen wurde am Sonntag ein 31-Jähriger in Nürnberg. Die Polizei ermittelt wegen versuchter Tötung und bittet um Zeugenhinweise.

Aus bislang unbekannten Gründen kam es laut Polizei Mittelfranken am Sonntag (24. November) gegen 19.15 Uhr im Nürnberger Stadtteil Maxfeld zu einem Streit zwischen einem 31-jährigen Mann und vier Personen im Alter von 31, 32, 45 und 51 Jahren. Der Vorfall ereignete sich auf der Bayreuther Straße auf Höhe der Veillodterstraße.

Im Verlauf der Auseinandersetzung traktierten die vier Tatverdächtigen den 31-Jährigen mit Schlägen und Tritten, die ihn unter anderem am Kopf trafen. "Erst, als eine Zeugin hinzukam, ließen die vier von dem am Boden liegenden Mann ab und flüchteten in Richtung Stadtpark", erklärt die Polizei.

Mann in Nürnberg auf Straße getrieben - Polizei sucht bestimmten Autofahrer

Der Rettungsdienst brachte den 31-Jährigen in ein Krankenhaus, wo er aufgrund mehrerer Verletzungen im Oberkörper- und Kopfbereich behandelt werden musste. Alarmierte Streifen der Polizeiinspektionen Nürnberg-Ost und -West fahndeten nach den Flüchtigen und nahmen sie noch im Stadtpark vorläufig fest. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken traf demnach vor Ort die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen.

"Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellte Haftantrag gegen die Tatverdächtigen. Sie werden nun dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt", führt die Polizei fort. Die Mordkommission der Nürnberger Kriminalpolizei ermittelt jetzt. "Hierbei ergaben sich Hinweise, dass der 31-Jährige durch den Angriff auf die Fahrbahn der Bayreuther Straße geriet. Ein vorbeifahrendes Fahrzeug habe daraufhin abbremsen müssen", heißt es weiter.

Um den Tathergang vollends aufzuklären, richten sich die Beamten an die Bevölkerung und bitten insbesondere den betreffenden Fahrzeugführer, sich zu melden. Unter der Rufnummer 0911 2112 - 3333 nimmt die Polizei rund um die Uhr Hinweise entgegen. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.