Die Polizei Mittelfranken berichtet mit einem Video von einem ärgerlichen Einsatz. Ein Autofahrer war ohne Fahrerlaubnis auf dem Seitenstreifen unterwegs - und sogar der Rettungsdienst wurde unnötig mit hineingezogen.
Die Polizei Mittelfranken hat am Freitag (2. Februar 2024) ein Video veröffentlicht, das während eines Einsatzes der Verkehrspolizei Nürnberg am 23. Januar 2024 aufgenommen wurde. Der Streifendienst filmte gegen 8.30 Uhr ein Auto, das während eines Staus auf dem Frankenschnellweg auf dem Seitenstreifen fuhr.
Das Auto hatte den Polizeiwagen hier überholt, "offensichtlich um schneller voranzukommen", wie es heißt. In der darauffolgenden Kontrolle deckten die Beamten noch ein weiteres Delikt auf. Und auch die Erklärung des Fahrers warf Fragen nach seiner Glaubwürdigkeit auf.
Schwester mit "starken Bauchschmerzen": Polizei Nürnberg hat kuriose Begegnung auf Frankenschnellweg
Der Fahrer gab laut Polizeibericht an, "auf dem Weg ins Krankenhaus zu sein, weil seine Schwester auf dem Beifahrersitz starke Bauchschmerzen habe". Auf diese Antwort hin wurde ein Rettungswagen angefordert. Die Beamten fanden daraufhin bei der Überprüfung der Daten heraus, dass dem Mann "die Fahrerlaubnis rechtskräftig entzogen worden war und er somit das Fahrzeug nicht hätte führen dürfen".
Wie es weiter heißt, "verschwanden die Schmerzen der Schwester daraufhin schlagartig und der Rettungswagen konnte abbestellt werden". Der Mann durfte nach der Hinterlegung einer Sicherheitsleistung von 300 Euro die Fahrt dann nur noch auf dem Beifahrersitz wieder antreten. "Die vermeintlich 'kranke' Schwester übernahm dann das Steuer", führt die Polizei in ihrem Text fort.
Sie appelliert zum Schluss, dass Verkehrsregeln zur Sicherheit aller dienten und auch in Ausnahmesituationen zu beachten seien. Im Zweifelsfall sei der Rettungsdienst zu alarmieren. "Der Seitenstreifen ist keine Überholspur." Die Polizei Mittelfranken zeigt regelmäßig Verkehrsverstöße durch Videos auf. Eine Motorradfahrerin floh beispielsweise mit über 200 Stundenkilometern vor der Polizei. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.