Bei einem schweren Unfall in Nürnberg ist ein 64-Jähriger am Donnerstagmorgen (22. Februar 2024) lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei überbrachte inzwischen die tragische Botschaft, dass er den Kampf um sein Überleben verloren hat.
Update vom 23.02.2024: Mann schwebte nach Unfall in Lebensgefahr - hat nicht überlebt
Am Donnerstagmorgen (22. Februar 2024) ereignete sich im Nürnberger Stadtteil Tafelhof ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann lebensgefährlich verletzt wurde. Der 64-Jährige verstarb nach Einlieferung ins Krankenhaus. Davon berichtet die Polizei Mittelfranken.
Der Mann war am Morgen mit seinem Kleintransporter von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Infolge des Unfalls war der Fahrer beim Eintreffen von Polizei und Rettungsdienst bewusstlos gewesen und wurde unter laufenden Reanimationsmaßnahmen in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Verkehrsteilnehmer kamen nicht zu Schaden. Möglicherweise lag dem Unfall eine medizinische Ursache zugrunde.
Originalmeldung vom 22.02.2024: Mann bei schwerem Unfall lebensgefährlich verletzt
Der Fahrer eines Kleintransportes ist bei einem schweren Unfall in Nürnberg lebensgefährlich verletzt worden. Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken berichtet, fuhr der Mann am Donnerstagmorgen (22. Februar 2024) gegen 8.10 Uhr im Stadtteil Tafelhof auf der Färberstraße in Richtung Zeltnerstraße.
Nach dem Überqueren des Frauentorgrabens sei er nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und habe ein Verkehrszeichen sowie ein geparktes Auto touchiert. Dadurch sei das Fahrzeug nach links gelenkt worden, wo der Transporter am linken Fahrbahnrand gegen einen dort stehenden Baum gefahren und auf der Gegenfahrspur zum Stehen gekommen sei.
Der 64-jährige Fahrer sei beim Eintreffen von Polizei und Rettungsdienst bewusstlos gewesen und unter laufenden Reanimationsmaßnahmen in ein Krankenhaus gebracht worden. Andere Verkehrsteilnehmer seien unverletzt geblieben, heißt es in der Pressemitteilung. Für die der Unfallaufnahme durch die Verkehrspolizei Nürnberg musste der Bereich um den Unfallort gesperrt werden.
Die Originalmeldung wurde übermittelt vom Polizeipräsidium Mittelfranken.
Vorschaubild: © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild