"Wie Bombenanschlag": Irre Flucht vor der Polizei endet mit Schwerverletztem - Anwohner berichtet

1 Min
Nürnberg: Irre Flucht vor der Polizei endet mit Schwerverletztem - "wie Bombenanschlag"
Das Auto von Anwohner Jilbf Cidem (ganz links) ist völlig zerstört.
Nürnberg: Irre Flucht vor der Polizei endet mit Schwerverletztem - "wie Bombenanschlag"
Collage inFranken.de: NEWS5/Oßwald ; Screenshot Video NEWS5

Ein missglückter Fluchtversuch vor der Polizei sorgte am Samstag in Nürnberg für Aufsehen. Der Fahrer wurde schwerverletzt - und hinterließ hohe Schäden.

Am späten Samstagabend, dem 14. Dezember 2024, versuchte ein VW-Fahrer, im Nürnberger Stadtgebiet einer Polizeikontrolle zu entkommen und prallte dabei in der Südstadt gegen zwei geparkte Autos, wie das Präsidium Mittelfranken mitteilt. 

Gegen 23.30 Uhr bemerkte demnach ein Zeuge auf der Pirckheimer Straße einen VW, der unsicher gefahren wurde. Er alarmierte daraufhin die Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei.

Fahrer flüchtet in Nürnberg vor der Polizei - und rammt dann Autos und Ampel

Rasch waren Streifen der Polizeiinspektionen Nürnberg-Ost und Nürnberg-Süd zur Stelle, bemerkten das Fahrzeug in der Innenstadt und schalteten das Anhaltesignal ein. Doch der Fahrer beschleunigte und floh in die Richtung der Südstadt, heißt es im Bericht. An der Kreuzung der Pillenreuther Straße mit der Bogenstraße stieß der VW zunächst gegen einen Ampelmasten, dann gegen einen Verteilerkasten und letztlich gegen zwei geparkte Fahrzeuge.

 

Der Aufprall führte zu schweren Verletzungen beim Fahrer, der zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der genaue Sachschaden ist derzeit noch unbekannt. "Es war 23.30 Uhr. Ich habe ein Geräusch gehört wie ein Bombenanschlag", schilderte Anwohner Jilbf Cidem, dessen Opel-Corsa nach dem Zusammenstoß des Flucht-Fahrers wohl einen Totalschaden verzeichnet, gegenüber News5. "Gott sei Dank sind keine Leute verletzt."

Ein Gutachter, der auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth hinzugezogen wurde, unterstützte die Beamten bei der Unfallaufnahme. Während der Unfallaufnahme blieb die stadtauswärtige Fahrbahn der Pillenreuther Straße gesperrt.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen