Am Mittwoch sahen viele Nürnberger eine massive Rauchwolke, die über der Stadt aufstieg. Der Grund war ein Großbrand - die Feuerwehr rückte mit einem massiven Aufgebot aus.
Am Mittwochnachmittag (29. November 2023) kam es in Nürnberg zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Die Integrierte Leitstelle für Nürnberg gab gegen Mittag eine Warnung für die Südstadt heraus und stufte die Gefahr als schwerwiegend ein. Durch einen Brand war eine massive Rauchwolke entstanden, die anschließend über die Nürnberger Straßen zog - die Feuerwehr musste mit einem Aufgebot von zwei Löschzügen ausrücken.
Auf Nachfrage von inFranken.de teilte die Polizei Mittelfranken mit, dass ein brennender Dachstuhl die Ursache des Großeinsatzes war. Die Einsatzkräfte haben demnach um circa 13.30 Uhr die Meldung bezüglich eines Brandes in der Wilhelminenstraße in der Nürnberger Südstadt bekommen.
Brand in Nürnberg: Feuerwehr war lange im Einsatz
Laut einem Sprecher der Feuerwehr habe sich im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ziemlich schnell ein Feuer entwickelt, welches die Feuerwehr bis in den späten Nachmittag beschäftigte, da der Brand von außen und von innen heraus bekämpft werden musste. Das Feuer konnte zwar noch am Nachmittag gelöscht werden, die weiteren Arbeiten dauerten aber noch an.
Den Informationen der Feuerwehr und der Polizei zufolge waren beim Ausbruch des Feuers keine Personen mehr im Haus und es gab keine Verletzten. Des Weiteren gab die Polizei im Gespräch Auskunft darüber, dass die Brandursache bisher noch unklar sei. Allerdings war das Mehrfamilienhaus von einem Gerüst umstellt, da aktiv Bauarbeiten am Dachstuhl vorgenommen worden seien.
Wie die Polizei mitteilte, wird vermutet, dass die Bauarbeiten mit der Brandursache in Verbindung stehen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern jedoch noch an. Den Sachschaden, den das Feuer verursachte, kann die Polizei noch nicht genau beziffern, aber vermutet einen hohen Betrag.