Die Stadt Schwabach lädt am Sonntag, 7. Januar 2024, zu einem Spaziergang ein, bei dem Teilnehmer verschiedene Religionen kennenlernen können.
Gerade in diesen Tagen treten wieder Strömungen in der Gesellschaft auf, die Toleranz und Respekt im Umgang mit unterschiedlichen Religionen und Kulturen vermissen lassen, wie die Stadt Schwabach in folgender Pressemeldung erklärt. In Schwabach leben mittlerweile nahezu einhundert verschiedene Nationen mit ihren Kulturen und Religionen meist friedlich zusammen.
Anteil daran hat sicherlich auch die Stadtgeschichte. Zwar ist das Zusammenleben in früheren Jahrhunderten auch nicht frei von Anfeindungen und Auseinandersetzungen gewesen, aber letztlich sorgten die historischen Erfahrungen, dass hier und heute die drei großen monotheistischen Religionen einen respektvollen Umgang miteinander pflegen.
Das Tourismusbüro mit der Stadtheimatpflegerin Ursula Kaiser-Biburger bietet bei einem Spaziergang die Gelegenheit die Sitten und Bräuche des Christentums, Judentums und Islams in der Goldschlägerstadt näher kennenzulernen.
Treffpunkt ist am Sonntag, 07.01.2024., vor dem Rathaus um 14 Uhr.
Tickets gibt es für 8 Euro vor Ort oder online unter www.schwabach.de/rundgangstickets.