Nach ersten Erkenntnissen soll eine defekte Zentralheizung am Donnerstag für einen Kellerbrand im Kreis Main-Spessart gesorgt haben. Zahlreiche Einsatzkräfte rückten an.
Am Donnerstag (18. Juli 2024) ist es zu einem Kellerbrand in Elsenfeld im Kreis Miltenberg gekommen. Das berichtet das Polizeipräsidium Unterfranken.
Die erste Mitteilung über den Brand in der Straße "Am Berg" ging gegen 14 Uhr in der Einsatzzentrale der Polizei ein. Der Anrufer meldete den Ausbruch eines Feuers im Keller eines Mehrfamilienhauses. Innerhalb weniger Minuten war durch die Flammen dichter Rauch entstanden. Alle Bewohner konnten rechtzeitig ihre Wohnungen verlassen und blieben unverletzt.
Dichter Rauch über Elsenfeld: Kellerbrand sorgt für Großeinsatz
Die regionalen Feuerwehren waren unverzüglich mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften vor und übernahmen die Brandbekämpfung. Gegen 14:45 Uhr hatte die Feuerwehr den Brand gelöscht.
Beamte der Polizei Obernburg haben vor Ort die Ermittlungen zur Ursache des Feuers aufgenommen. Der Brand dürfte den aktuellen Erkenntnissen nach aufgrund eines technischen Defekts der Zentralheizung im Keller ausgebrochen sein. Die entstandene Schadenshöhe liegt nach ersten Schätzungen im unteren vierstelligen Bereich.