Artikel hier von uns vorlesen lassen. Dieser Audiobeitrag wurde maschinell generiert. Mehr Infos findest du hier.
Ein Reiseportal hat eine Kleinstadt in Franken unter die Lupe genommen - und das Fazit der Experten fällt eindeutig aus.
In Franken gibt es zahlreiche sehenswerte Orte. So gelten unter anderem Bamberg und Rothenburg ob der Tauber allgemein hin als wunderschön - die beiden Städte schafften es unlängst etwa in die Top-Liste eines Lifestyle-Magazins. Insbesondere Rothenburg punktet mit seiner gut erhaltenen Stadtmauer, dem bildhübschen Burggarten und der mittelalterlichen Architektur immer wieder in Tourismusumfragen und Rankings.
Doch auch das unterfränkische Miltenberg ist ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. In einer Rangliste eines Ferienhaus-Vermittlers zählte der malerische Ort zu den Top-Adressen. Das Portal Travelbook, laut eigenen Angaben Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, schwärmt ebenfalls von der zwischen den Hügeln von Spessart und Odenwald gelegenen Kleinstadt. Bei der "Perle am Main" handelt es sich aus Sicht der Reisespezialisten um einen "echten Geheimtipp". Auch in einer kürzlichen Leser-Umfrage von inFranken.de zu den schönsten Städten Frankens schnitt Miltenberg hervorragend ab.
"Perle am Main": Reisemagazin zeigt sich von unterfränkischem Miltenberg begeistert
In der Tat bietet Miltenberg zahlreiche Vorzüge als Ausflugsziel und touristische Location. Die Altstadt von Miltenberg ist geprägt von gut erhaltenen mittelalterlichen Fachwerkhäusern, romantischen Gassen und historischen Plätzen. Besonders bekannt ist das sogenannte "Schnatterloch", der alte Marktplatz, der als einer der schönsten in Deutschland gilt.
"Der Ort vereint die typischen Merkmale einer historischen Marktstadt mit den landschaftlichen Gegebenheiten der Region", hält Travelbook in seinem Beitrag über Miltenberg fest. Das Reisemagazin hebt hierbei etwa die angrenzenden Weinberge und die Lage am Main hervor.
Mildenburg als Wahrzeichen der Stadt - mittelalterliche Burg beherbergt heute ein Museum
Miltenberg blickt auf eine lange Geschichte zurück. So zieht beispielsweise das erstmals 1411 erwähnte Gasthaus "Zum Riesen", das laut Angaben der Betreiber das älteste Gasthaus Deutschlands darstellt, viele Besucher an. Das historische Lokal landete unlängst mit einem Internet-Video einen viralen Hit.
Wanderer und Radfahrer kommen in und um Miltenberg ebenfalls auf ihre Kosten. Kilometerlange Wanderwege führen durch Wälder, Täler und Weinberge, ergänzt durch spektakuläre Mountainbike-Trails. Zudem gibt es entspannende Schiffsrundfahrten auf dem Main, die eine andere Perspektive auf die Stadt und die Umgebung ermöglichen.
Auch in kultureller Hinsicht lohnt sich ein Abstecher in die unterfränkische Kreisstadt. Die Mildenburg, eine mittelalterliche Burg, ist ein Wahrzeichen der Stadt. Sie beherbergt heute ein Museum mit Kunstsammlungen verschiedener Epochen. Auch originelle Orte, wie der sogenannte "Staffelbrunserbrunnen", ein humorvolles Denkmal, gehören zu den lokalen Attraktionen.
Die fünf schönsten Sehenswürdigkeiten in der Fachwerkstadt
Die malerische Fachwerkstadt am Main begeistert mit ihrem mittelalterlichen Flair, charmanten Gassen und einer reichen Geschichte. Eingebettet in die Hügellandschaft des Odenwalds, gilt die Stadt als ein wahres Kleinod in Unterfranken. Hier sind die fünf schönsten Sehenswürdigkeiten, die Miltenberg zu bieten hat:
1. Marktplatz (Schnatterloch)
Der historische Marktplatz, auch „Schnatterloch“ genannt, ist das Herzstück der Altstadt. Umrahmt von prächtigen Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert, bietet er eine märchenhafte Kulisse. Der pittoreske Schnatterlochbrunnen in der Mitte des Platzes ist ein beliebtes Fotomotiv und verleiht dem Ort seinen unverwechselbaren Charme.
2. Mildenburg
Die Mildenburg thront majestätisch auf einem Hügel über der Stadt und bietet einen fantastischen Ausblick auf die Mainlandschaft. Ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, beherbergt die Burg heute ein Kunstmuseum mit sakralen Werken und moderner Kunst. Der Aufstieg zur Burg führt durch die malerischen Gassen der Altstadt und belohnt mit historischer Atmosphäre und Ruhe.
3. Gasthaus „Zum Riesen“
Das Gasthaus „Zum Riesen“ ist die älteste Fürstenherberge Deutschlands und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Es wurde erstmals 1411 urkundlich erwähnt und beeindruckt mit seiner Fachwerkarchitektur und einer reichen Geschichte. Noch heute kann man dort regionale Spezialitäten genießen und in historischem Ambiente speisen.
4. Kirche St. Jakobus
Die katholische Pfarrkirche St. Jakobus, direkt am Marktplatz gelegen, prägt das Stadtbild mit ihren markanten Türmen. Ihre Ursprünge reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, und der Innenraum wurde zuletzt 2004 renoviert. Besonders beeindruckend sind die historischen Säulen aus dem 14. Jahrhundert, die die lange Geschichte der Kirche widerspiegeln .
5. Altstadt und Mainuferpromenade
Ein Spaziergang durch die Altstadt von Miltenberg mit ihren verwinkelten Gassen und Fachwerkhäusern ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die Mainuferpromenade bietet einen erholsamen Kontrast mit herrlichem Blick auf den Fluss und die umliegenden Weinberge. Die Kombination aus mittelalterlichem Flair und natürlicher Schönheit macht diesen Teil Miltenbergs zu einem Highlight .
Insgesamt bietet Miltenberg eine harmonische Kombination aus Geschichte, Natur und moderner Infrastruktur, die sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Aufenthalte attraktiv ist. Weitere Empfehlungen gibt es auf der offiziellen Tourismus-Seite der Stadt.
Unser Thalia-Buchtipp: 1000 Places To See Before You Die - Das Franken Spezial*
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Funfact: wer bei Google den Begriff „Deutschland“ eingibt bekommt als erstes ein Bild von dem Miltenberger Schnatterloch angezeigt.