"Aufregende Verfolgungsjagd": Polizei fängt ungewöhnliche Raser wieder ein - "können ganz schön Gas geben"

1 Min
Polizei auf "aufregender Verfolgungsjagd"
Die Polizei Marktheidenfeld hatte am vergangenen Wochenende einen außergewöhnlichen Einsatz. Die Beamtinnen und Beamten mussten nämlich zwei entlaufene Schildkröten wieder einfangen.
Polizei auf "aufregender Verfolgungsjagd"
David Cadenas/unsplash | Christopher Schulz

Es war kein alltäglicher Einsatz für die Polizei Marktheidenfeld: Nach einer filmreifen Verfolgungsjagd konnten die Beamtinnen und Beamten zwei entlaufene Schildkröten wieder einfangen. Auf Facebook sorgte das für so einige Lacher.

Dieser Notruf dürfte auf der Polizeidienststelle zunächst für Verwunderung gesorgt haben - doch er war der Auftakt für eine Fahndung der ganz anderen Art. Am Sonntag meldeten Zeugen nämlich die Sichtung zweier Landschildkröten in der Böhmerwaldstraße.

Tatsächlich konnten die beiden Ausreißer nach einer "aufregenden Verfolgungsjagd" wieder eingefangen werden, wie die Polizei auf ihrer Facebook-Seite berichtete. Nach einem kurzen Stopp auf der Polizeiwache ging es dann direkt ins Tierheim. Und wenig später konnten auch die Besitzer der flitzenden Panzertiere ausfindig gemacht werden.

Im Netz sorgte der außergewöhnliche Einsatz für den ein oder anderen Lacher. Ob es eine "Hausdurchsuchung" gegeben habe und ob bei der "wilden Jagd" die Höchstgeschwindigkeit überschritten wurde, wollte zum Beispiel ein User mit einem Schmunzeln wissen. Hoffentlich habe man die "sauschnellen Kerle" nicht geblitzt, meinte wiederum ein anderer und bekam prompt Recht von einem weiteren Kommentator: "Die können schon ganz schön Gas geben, wenn sie wollen oder müssen". "Definitiv", bestätigte das die Polizei mit einem Lachen.