Motoryacht geht auf Main in Flammen auf - Besatzung muss evakuiert werden

2 Min
Bei Lohr am Main geriet am Samstag (5. August 2023) eine Motoryacht in Brand. Unter großem Aufwand konnten die Einsatzkräfte das Feuer löschen.
Lohr am Main: Motoryacht geht in Flammen auf - Besatzung muss evakuiert werden
Feuerwehr Lohr am Main
Bei Lohr am Main geriet am Samstag (5. August 2023) eine Motoryacht in Brand. Unter großem Aufwand konnten die Einsatzkräfte das Feuer löschen.
Lohr am Main: Motoryacht geht in Flammen auf - Besatzung muss evakuiert werden
Feuerwehr Lohr am Main
Bei Lohr am Main geriet am Samstag (5. August 2023) eine Motoryacht in Brand. Unter großem Aufwand konnten die Einsatzkräfte das Feuer löschen.
Lohr am Main: Motoryacht geht in Flammen auf - Besatzung muss evakuiert werden
Feuerwehr Lohr am Main
Bei Lohr am Main geriet am Samstag (5. August 2023) eine Motoryacht in Brand. Unter großem Aufwand konnten die Einsatzkräfte das Feuer löschen.
Lohr am Main: Motoryacht geht in Flammen auf - Besatzung muss evakuiert werden
Feuerwehr Lohr am Main
Bei Lohr am Main geriet am Samstag (5. August 2023) eine Motoryacht in Brand. Unter großem Aufwand konnten die Einsatzkräfte das Feuer löschen.
Lohr am Main: Motoryacht geht in Flammen auf - Besatzung muss evakuiert werden
Feuerwehr Lohr am Main
Bei Lohr am Main geriet am Samstag (5. August 2023) eine Motoryacht in Brand. Unter großem Aufwand konnten die Einsatzkräfte das Feuer löschen.
Lohr am Main: Motoryacht geht in Flammen auf - Besatzung muss evakuiert werden
Feuerwehr Lohr am Main
Bei Lohr am Main geriet am Samstag (5. August 2023) eine Motoryacht in Brand. Unter großem Aufwand konnten die Einsatzkräfte das Feuer löschen.
Lohr am Main: Motoryacht geht in Flammen auf - Besatzung muss evakuiert werden
Feuerwehr Lohr am Main
Bei Lohr am Main geriet am Samstag (5. August 2023) eine Motoryacht in Brand. Unter großem Aufwand konnten die Einsatzkräfte das Feuer löschen.
Lohr am Main: Motoryacht geht in Flammen auf - Besatzung muss evakuiert werden
Feuerwehr Lohr am Main

Am Wochenende kam zu einem verheerenden Bootsbrand. Eine Motoryacht war auf dem Main in Flammen aufgegangen - die Besatzung musste evakuiert werden.

  • Lohr am Main: Motoryacht brennt vollständig aus
  • Brand an Bord - Bootsbesatzung muss evakuiert werden
  • Viele Rettungskräfte beteiligt: Feuerwehr berichtet von aufwendigen Löscharbeiten
  • Feuerwehr lobt alle Helfer: "Hervorragende Zusammenarbeit"

Am Samstag (5. August 2023) kam es bei Lohr am Main zu einem Bootsbrand, in dessen Folge eine Motoryacht evakuiert werden musste. Zahlreiche Rettungskräfte waren an den Löscharbeiten und der anschließenden Bergung des Wracks beteiligt.

Lohr am Main: Motoryacht brennt vollständig aus 

Wie die Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld berichtet, wurde sie kurz nach 16 Uhr gemeinsam mit anderen Feuerwehren zu einem Bootsbrand auf dem Main gerufen: "Auf Höhe Pflochsbach geriet eine circa zehn Meter lange Motoryacht in Flammen und brannte vollständig aus". Demnach habe der Besitzer während der Fahrt Qualm aus dem Motorraum bemerkt, sofort eingeleitete Löschversuche seien jedoch ohne Erfolg geblieben. "Aus diesem Grund notankerte der Bootsführer das Boot circa 15 Meter vom Ufer entfernt und leitete sofort die Evakuierung ein. Alle Besatzungsmitglieder wurden von einem in der Nähe befindlichen Sportboot aufgenommen und ans Ufer gebracht", schildert die Feuerwehr. Wesentlich entspannter verlief die Bootstour eines krebskranken Würzburgers, der vom BRK auf dem Main einen besonderen Wunsch erfüllt bekam.

Mit einem Mehrzweckboot sowie mit der darauf abgestimmten Brandbekämpfungsausrüstung habe die Feuerwehr Marktheidenfeld wasserseitig die Brandbekämpfung unter Atemschutz vorgenommen: "Nach erfolgreichem Erstangriff gemeinsam mit der Drehleiter der Feuerwehr Lohr wurde versucht, das Boot ans nahe Ufer zu verbringen. Hierzu wurde die Yacht mit Seilen gesichert und im Anschluss die Kette des festsitzenden Ankers mittels Motortrennschleifer durchtrennt". Danach habe man das Boot ans Ufer gezogen, über Stahlseile und Ketten stabilisiert und somit gegen Kentern gesichert.

Die weiteren Löscharbeiten seien anschließend vom Ufer aus durchgeführt worden und hätten sich laut der Feuerwehr Marktheidenfeld sehr aufwendig gestaltet, da immer wieder Flammen unter der Verkleidung im Bootsrumpf aufgelodert seien. Gleichzeitig hätten die Einsatzkräfte durch gezielten Löschwassereinsatz verhindern müssen, dass das Boot unter dem Gewicht des Löschwassers Schlagseite bekommt und instabil wird. Nach gut dreieinhalb Stunden seien die Flammen schließlich gelöscht gewesen.

Bootsbrand auf dem Main - Feuerwehr lobt "hervorragende Zusammenarbeit"

Wie die Feuerwehr Marktheidenfeld weiterhin mitteilt, sei der Aufbau sowie der Bootsrumpf der Yacht durch die enorme Hitzeeinwirkung stark in Mitleidenschaft gezogen worden: "Zur Bergung des Wracks wurde ein Autokran angefordert. Zuvor musste noch das im Rumpf befindliche Löschwasser ausgepumpt und aufgefangen werden", heißt es weiter. Hierzu habe die Feuerwehr Marktheidenfeld einen 10.000 Liter fassenden Auffangbehälter aus dem Abrollbehälter zur Entsorgung aufgestellt.

Die weiteren Bergungsmaßnahmen seien von der Feuerwehren aus Pflochsbach, Erlach, Rodenbach und Lohr, der Wasserwacht, der Wasserschutzpolizei sowie dem THW Ortsverband Lohr begleitet worden. Die Brandursache sowie die genaue Schadenshöhe seien laut der Feuerwehr Marktheidenfeld aktuell noch nicht bekannt. Verletze habe es nach bisherigem Kenntnisstand keine gegeben. Zum Abschluss ihres Berichtes hob die Feuerwehr die "hervorragende Zusammenarbeit aller Hilfsorganisationen" bei diesem nicht ganz alltäglichen Einsatz hervor.

Andernorts in Lohr am Main hatte kürzlich ein 14-jähriger Jugendliche mit einem Beil bedroht. Mehr über die "Schneewittchenstadt" Lohr am Main erfährst du in unserem Überblick. Weitere Nachrichten aus dem Landkreis Main-Spessart findest du auf unserer Lokalseite.