Bei einem Verkehrsunfall am Samstag (27. April 2024) ist ein 18-Jähriger ums Leben gekommen. Er war zwischen Kreuzwertheim und Hasloch (Landkreis Main-Spessart) unterwegs.
Bei einem schweren Verkehrsunfall am späten Samstagabend (27. April 2024) zwischen Kreuzwertheim und Hasloch (Landkreis Main-Spessart) ist ein 18-Jähriger tödlich verunglückt. Das berichtet die Polizei Unterfranken. Bei den Unfallermittlungen der Polizei Marktheidenfeld ist auch ein Sachverständiger eingebunden. Die Polizei sucht dabei auch nach einem noch unbekannten Autofahrer, der das Geschehen möglicherweise beobachtet haben könnte.
Der Verkehrsunfall hatte sich laut Polizeiangaben gegen 21.45 Uhr auf der Strecke zwischen Kreuzwertheim und Hasloch ereignet. Der 18-Jährige war mit seinem Auto auf der Staatsstraße 2315 aus Richtung Kreuzwertheim kommend unterwegs und wollte offensichtlich ein anderes Auto überholen, so die Polizei. Als der Fahrer hierzu ausscherte, kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, in dem sich zwei Insassen befanden.
18-Jähriger stirbt bei Autounfall im Landkreis Main-Spessart
Der 18-Jährige, der sich alleine in dem Auto befand, wurde in Folge des Unfalls so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Der ebenfalls 18-jährige Fahrer des entgegengekommenen Autos wurde leicht verletzt. Die 19-jährige Beifahrerin musste mit Frakturen in einem Krankenhaus behandelt werden, heißt es im Bericht.
Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Polizeiinspektion Marktheidenfeld. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg wurde zur weiteren Klärung des Unfallgeschehens auch ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Staatsstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme in beide Richtungen komplett gesperrt. Die Polizei wurde hierbei von den örtlichen Feuerwehren unterstützt.
Die Unfallermittler suchen zur abschließenden Klärung des Geschehens mögliche Zeuginnen und Zeugen. Insbesondere der Autofahrer oder die Autofahrerin des Fahrzeugs, das der 18-Jährige versucht hatte, zu überholen, wird dringend gebeten, sich bei der Polizei unter Telefonnummer 09391/9841-0 zu melden.
Vorschaubild: © Ronald Rinklef (Symbolbild)