Bei einem Brand einer Tiefgarage im Kreis Main-Spessart ist am Dienstag erheblichen Schaden entstanden. Zwischenzeitlich musste sogar ein Wohnhaus evakuiert werden.
In Marktheidenfeld im Kreis Main-Spessart ist es am Dienstag (8. Oktober 2024), 10 Uhr, zu einem Brand in einer Tiefgarage unter einem Mehrfamilienhaus gekommen. Wie das Polizeipräsidium Unterfranken auf Nachfrage von inFranken.de berichtete, wird das Mehrfamilienhaus evakuiert. In der Tiefgarage war ein Feuer ausgebrochen; auch Fahrzeuge seien in Brand geraten, heißt es in der Erstinformation. Die Polizei warnte die Bevölkerung am Vormittag aufgrund der starken Rauchentwicklung: "Halten Sie Fenster und Türen geschlossen".
In der offiziellen Mitteilung vom Nachmittag gibt die Polizei Unterfranken ein konkretes Lagebild. Demnach habe der Tiefgaragen-Brand am Dienstagmorgen zu einem Großeinsatz von Polizei, THW, Rettungsdienst und Feuerwehr gesorgt. Die Kriminalpolizei Würzburg habe noch vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Marktheidenfeld: Feuer in Tiefgarage ausgebrochen - Mehrfamilienhaus evakuiert
Gegen 9 Uhr sie die Mitteilung über dichte Rauchschwaden, die aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Brückenstraße dringen, bei der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eingegangen, erklärt die Polizei den Ablauf. Feuerwehren aus Marktheidenfeld und den umliegenden Gemeinden waren schnell mit starken Kräften vor Ort.
Die Marktheidenfelder Polizei evakuierte das über der Garage befindliche mehrstöckige Wohngebäude aufgrund der starken Rauchentwicklung. Durch die zügige Brandbekämpfung der Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Feuers im Wohnhaus verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt.
Dem aktuellen Sachstand nach brach das Feuer im Bereich eines geparkten Autos aus und griff im Anschluss auf einen weiteren Wagen und ein Motorrad über. Die beiden Autos brannten vollständig aus.
Genaue Anzahl der beschädigten Fahrzeuge unklar
Durch die starke Hitzeentwicklung und Rußbildung wurden weitere Fahrzeuge, die zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in der Garage standen, in Mitleidenschaft gezogen. "Die genaue Anzahl der beschädigten Fahrzeuge ist noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen", erklärt die Polizei.
Auch die Bausubstanz der Tiefgarage sei durch den Brand teilweise beschädigt worden. Der insgesamt entstandene Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen im niedrigen sechsstelligen Bereich.
Die Kriminalpolizei Würzburg hat noch vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach einer Begehung des Brandortes gehen die Brandfahnder zum jetzigen Stand der Ermittlungen von einem technischen Defekt an einem der Fahrzeuge als Ursache für das Feuer aus.