Bewaffneter Raubüberfall auf Supermarkt: Täter noch flüchtig - mehrere tausend Euro Beute

1 Min

Ein Tatverdächtiger ist nach einem Raubüberfall noch flüchtig. Die Kripo Würzburg bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Am Freitagabend (18. Oktober 2024) ereignete sich ein Überfall auf einen Supermarkt in Marktheidenfeld, als ein unbekannter Täter zuschlug und mit seiner Beute flüchtete. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach dem Verdächtigen.

Den bisherigen Erkenntnissen zufolge standen zwei Mitarbeiterinnen eines Marktes am Äußeren Ring gegen 20.40 Uhr kurz davor, das Geschäft zu verlassen, als sie von einem Unbekannten angesprochen wurden. Dieser bedrohte die beiden Frauen, 46 und 54 Jahre alt, mit einem Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld.

Mehrere tausend Euro Beute - Täter flüchtig

Nachdem der Täter eine Summe von mehreren tausend Euro erlangt hatte, verließ er eilig das Geschäft und setzte seine Flucht zu Fuß Richtung Innenstadt fort. Die genaue Summe des erbeuteten Geldes wird derzeit ermittelt. Das Geld verwahrte der Täter in einem schwarzen Stoffbeutel mit der Aufschrift in Weiß.

Inmitten des Raubs stürzte die 46-jährige Mitarbeiterin und zog sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu, die keine weitere Behandlung erforderten. Die zweite Frau blieb unverletzt.

Sofort nach der Alarmierung durch die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken leitete die Polizei in Marktheidenfeld und den angrenzenden Gebieten eine intensive Suche nach dem Flüchtigen ein, wobei auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war. Der Täter ist noch flüchtig und wird wie folgt beschrieben:

  • circa 190 cm groß
  • schlanke Statur
  • trug eine schwarze Sturmhaube, war komplett schwarz bekleidet
  • trug eine schwarze Jacke der Marke North Face mit weißem Logo auf dem Rücken, im Bereich der rechten Schulter
  • hatte die Kapuze über den Kopf gezogen 

Wer Hinweise zur Tat oder dem Tatverdächtigen liefern kann, soll sich bei der Kripo Würzburg unter der 0931/457-1732 melden.

Die Originalmeldung wurde übermittelt vom Polizeipräsidium Unterfranken. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Martin Kierstein/#192/colourbox.de (Symbolbild)