Am 30. September laden die Geschäfte von Bad Staffelstein von 12 bis 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Nach einem Jahrhundertsommer mit viel Sonnenschein, heißen Temperaturen und kaum Regen wird es Herbst am Obermain. Mit den ersten bunten Blättern lädt Bad Staffelstein zum ersten verkaufsoffenen Marktsonntag in diesem Herbst ein.
Am kommenden Sonntag, 30. September, haben die Geschäfte in der Innenstadt von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Genau die richtige Gelegenheit um den Sonntagsausflug mit einem Einkaufsbummel durch die Innenstadt von Bad Staffelstein zu verbinden. Zu einem entspannten Bummel durch die malerischen Straßen mit ihren reizvollen Fachwerkgebäuden und attraktiven Fachgeschäften.
Gute Qualität und kompetente Beratung
Zum verkaufsoffenen Sonntag laden die Adam-Riese-Werbegemeinschaft und ihre Mitgliedsunternehmen unter dem Slogan "... mit uns können Sie rechnen" ein. Für den Kunden bedeutet dies, dass er egal wo er einkauft immer gute Qualität und kompetente Beratung erhält. Von den Modehäusern über Schuh- und Schmuckgeschäfte bis hin zu den Autohäusern und Küchenanbietern präsentiert der Bad Staffelsteiner Einzelhandel ein breitgefächertes Angebot und einen Service der sich sehen lassen kann.
Breit gefächertes Angebot
Zahlreiche Gastronomiebetriebe und nette Cafés runden das breite Angebot ab. Und das schönste ist, dass sich die meisten Geschäfte ganz bequem zu Fuß erreichen lassen. Schon allein die verkehrsberuhigte Bahnhofstraße hat sich in den letzten Jahren zu einer wahren Shoppingmeile gemausert.
Jetzt zu Beginn der Saison ist zudem der richtige Zeitpunkt um sich über die neuesten Herbst- und Wintertrends in der Mode zu informieren. Aber auch an das richtige Schuhwerk will gedacht sein. Dabei will nicht nur der Kleiderschrank für die kommende Jahreszeit gut gerüstet sein, auch die eigenen vier Wände wollen entsprechend vorbereitet sein.
Denn der Herbst ist die richtige Zeit um sich mit einem guten Buch vor dem Kachelofen oder Kaminofen gemütlich zu machen.
Rund um das Rathaus
Rund um das historische Rathaus und vereinzelt auch in der Bahnhofstraße sind die Stände der Fieranten zu finden. Viele von ihnen kommen schon seit Jahrzehnten zu den Marktsonntagen in die Badstadt.