Der verkaufsoffene Sontag bot in Michelau allerhand für Jung und Alt. Und wer etwas Glück hatte, ging mit einem Gutschein nach Hause.
Was zunächst nach einem etwas verschlafenen Sonntag aussah, entpuppte sich im Verlauf des Nachmittags zu einem erneuten Erfolg für die Werbegemeinschaft das Michelauer Einkaufkorbs. Offensichtlich hatten etliche Besucher des verkaufsoffenen Sonntags in der Korbmachergemeinde dem Aprilwetter nicht so recht getraut. Erst als sich zunehmend ein weißblauer Himmel über der Korbmachergemeinde wölbte lockte dies die Gäste auf die Schlemmermeile.
Für beste musikalische Unterhaltung sorgte DJ Wichwahn und auch für das Auge war jede Menge geboten. Auf eine feurige Darbietung der TSL-Cheerleader Crazy Hornets folgte ein nicht weniger wilder Auftritt der Zumba-Crew des Lichtenfelser Fitnessstudios Injoy, bei der den Boys and Girls von der Zumbaqueen Anna mächtig einheizt wurde.
Voller Stolz präsentierten die freiwillige Feuerwehr und das Bayerische Rote Kreuz seine Einsatzfahrzeuge.
Vor allem der nagelneue Rüstwagen konnte dabei bewundert werden. Mit Interesse verfolgten zahlreiche Zuschauer die Demonstration der Jugendfeuerwehr bei der dieseRettungsgeräte auspackten und hinsichtlich ihrer Funktion erläuterteten.
Doch auch sonst gab es viel zu sehen und zu bestaunen. Gleich mehrere Autohäuser der Region hatten auf den Straßen und Plätzen rund um die Johanneskirche ihre neuesten Fahrzeuge ausgestellt. Auch die Kinder kamen auf ihre Kosten. Für sie stand die kostenlose Hüpfburg bereit.
Besonders rentiert hat sich der Besuch in Michelau aber für die , die bei der Ziehung der Gewinnlose zu den Glücklichen gehörten. Dazu musste man allerdings die Gewinnspielfrage richtig beantworten, was nicht jedem gelang. "Wie groß ist die Fläche der Gemeinde Michelau inklusive Wald?" lautete die Frage. Unter den drei Alternativen war 1936 Hektar die richtige Antwort.
Wer es wusste, konnte einen der vielen Einkaufsgutscheine gewinnen, die die Geschäfte gespendet hatten. Und dies waren die glücklichen Gewinner: 1. Preis: Gewinnpaket mit vier Gutscheinen im Gesamtwert von 100 Euro geht an Angelika Managottera aus Meeder (einzulösen bei Gärtnerei Blumen Nemmert, Gasthof Hotel Metzgerei Spitzenpfeil, Bekleidungshaus Trinkwald, Schug Kfz-Technik), 2. Preis (50 Euro): Alexander Sünkel, Neuensee (Kellerwirtschaft, Physiotherapie-Praxis Fetscher); 3. Preis (50 Euro): Man- fred Bergmann, Michelau (Café Restaurant "Alte Post", H.W. Aumüller). Weitere Gutscheine: Barbara Nehling, Michelau (Schuh-Hof Discount); Monika Krämer, Neuensee (REWE Michelau); Sebastian Stöckert, Burgkunstadt (Landhausmode Rußwurm); Ingo Aumüller, Schwürbitz (Café Restaurant "Alte Post"); Jürgen Vierneusel, Michelau (Elektro Rosenbauer); Karl Dieter, Trieb (Restaurant Misurina Eiscafe); Lutz Lauer, Michelau
(Physiotherapie-Praxis Döring); Günter Welsch, Michelau (S. Tabsi indisch-italieni-sches Spezialitätenrestaurant); Helga Robisch, Michelau (Blumen Nemmert); Maria Köhlerschmidt, Michelau (Wollkörbla); Marion Krügl, Michelau (Sparkasse Michelau); Margareta Gagel, Neuensee (Bücherwelt Pfaff); Artur Fischer, Lettenreuth (Café Restaurant "Alte Post"); Roland Ponsel, Michelau (Baugeschäft Dieter Gutgesell); Gerhard Lutter, Michelau (Thomas Schaller Optik); Marina Fischer, Trieb (Ihr Haartreff - Isolde Hetz); Marga Citron, Michelau (Café Restaurant "Alte Post). Einkaufsgutscheine, die am Sonntagabend bei der öffentlichen Verlosung nicht persönlich entgegengenommen werden konnten, können noch in den nächsten Tagen bei Elektro Rosenbauer, Kirchplatz 15 abgeholt werden.