Unfall auf der A73: Betrunkener baut Unfall, fährt weiter und schläft dann ein

1 Min
Unfall auf A73 bei Lichtenfels: Betrunkener flieht nach Unfall - und schläft im Auto ein
Auf der A73 bei Lichtenfels kam es zu einem Unfall: Ein Betrunkener kam von der Fahrbahn ab und setzte seine Fahrt anschließend einfach fort.
Eine Atemalkoholanalyse des brasilianischen Fahrers ergab einen Blutalkoholgehalt von 1,53 Promille und eine Blutuntersuchung wurde angeordnet.
burdun/Adobe Stock (Symbolfoto)

Auf der A73 bei Lichtenfels hat ein Autofahrer einen Unfall mit erheblichem Schaden verursacht - und ist anschließend einfach weitergefahren. Doch lange musste die Polizei nicht nach ihm suchen, denn er schlief in seinem Auto ein.

Eine nicht ganz alltägliche Unfallflucht ereignete sich am Sonntagvormittag (10.04.2022) auf der A73, auf Höhe der Ausfahrt Lichtenfels-Nord.

Ein 32-Jähriger aus dem Landkreis Coburg fuhr kurz mit seinem SUV auf der A73 Richtung Feucht, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und massiv die rechte Außenschutzplanke streifte. Obwohl sein Fahrzeug hierbei auf der Beifahrerseite erheblich beschädigt wurde, setzte er seine Fahrt fort und entfernte sich in unbekannte Richtung, wie die Verkehrspolizei Coburg mitteilt.

Unfall auf A73 bei Lichtenfels: SUV-Fahrer begeht Unfallflucht und schläft im Auto ein

Ein Zeuge des Unfallgeschehens verständigte die Polizei, welche umgehend eine Fahndung nach dem Unfallflüchtigen einleitete. Spezialisten der Verkehrspolizei konnten das Fluchtfahrzeug schließlich vor dem Anwesen eines Angehörigen des Unfallverursachers feststellen.

Der Fahrzeugführer musste nicht lange gesucht werden, da er gerade auf dem Fahrersitz seines SUV ein kleines Nickerchen einlegte. Der Grund für seine Schläfrigkeit war schnell gefunden, nachdem die Beamten einen Atemalkoholtest durchgeführt hatten. Dieser ergab einen Wert von stolzen 1,7 Promille.

Der 32-jährige Fahrzeugführer musste anschließend eine Blutentnahme und eine Führerscheinsicherstellung über sich ergehen lassen. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht ein. Zeugen des Unfallgeschehens können ihre Beobachtungen bei der Verkehrspolizeiinspektion Coburg melden.