Stringtanga für den Ebensfelder Bürgermeister

1 Min
EKG-Präsident Horst Amon (links) erobert den Rathausschlüssel von den Bürgermeistern Storath (Zweiter von rechts) und Böhmer (rechts). Fotos: Monika Schütz
EKG-Präsident Horst Amon (links) erobert den Rathausschlüssel von den Bürgermeistern Storath (Zweiter von rechts) und Böhmer (rechts).  Fotos: Monika Schütz
Bürgermeister Storath als Mundschenk
Bürgermeister Storath als Mundschenk
 
Die Narren auf der Rathaustreppe um 11.11 Uhr
Die Narren auf der Rathaustreppe um 11.11 Uhr
 
Die Narren stürmen das Ebensfelder Rathaus
Die Narren stürmen das Ebensfelder Rathaus
 
Das passende Geschenk für den "Schlafhannsala" zum Motto 2014 "Traumschiff oder Strand - Urlaub außer Rand und Band"
Das passende Geschenk für den "Schlafhannsala" zum Motto 2014 "Traumschiff oder Strand - Urlaub außer Rand und Band"
 
Die Narren haben das Regiment im Ebensfelder Rathaus übernommen.
Die Narren haben das Regiment im Ebensfelder Rathaus übernommen.
 
Das neue Kinderprinzenpaar der Ebensfelder Karnevalgesellschaft heißt Tom I. und Jasmin I. (Tom Groll und Jasmin Lifka)
Das neue Kinderprinzenpaar der Ebensfelder Karnevalgesellschaft heißt Tom I. und Jasmin I. (Tom Groll und Jasmin Lifka)
 
Wow - was für ein String für Bernhard Storath!
Wow - was für ein String für Bernhard Storath!
 
Post vom Altpapst.
Post vom Altpapst.
 
Olé, olé - Prost auch von Angie...
Olé, olé - Prost auch von Angie...
 

In Ebensfeld eroberten die Narren am 11.11. um 11.11 Uhr das Rathaus und setzten Bürgermeister Bernhard Storath ab. Dieser ergab sich seinem Schicksal und tat brav als Mundschenk seinen Dienst.

Er hat gebittelt und gebettelt, genutzt hat Bernhard Storath nichts: um 11 Uhr 11 stürmten die Ebensfelder Narren mit ihrem neuen Präsident Horst Amon die Rathaustreppen hoch und holten sich den Schlüssel vom Bürgermeister. Nach kurzem Gerangel mussten er und Dritter Bürgermeister Franz Böhmer den Schlüssel rausrücken, die Türen aufhalten und die Jecken die Treppe hoch in den großen Sitzungssaal eilen lassen.
Die neue Sitzordnung: Doe Ebensfelder Karneval-Gesellschaft (EKG) vorne, die beiden Bürgermeister an der Seite, viele neugierige und natürlich schadenfrohe Zuschauer hinten. "Du bist heute der Mundschenk", rief Horst Amon dem Bürgermeister zu, "also sieh zu, dass jeder was zu trinken hat!"
Bernhard Storath, verkleidet als Schlafhannsala im rot-weiß gestreiften Pyjama-Oberteil, mit Schlafmütze auf dem Kopf und bunten Herzchen auf den Wangen, hörte artig zu und goß den Zuhörern brav Frankenwein ein. Unterstützung fand er nur beim Amtskollegen Franz Böhmer, der als Landwirt ein T-Shirt mit der Aufschrift "Nur ein Held fährt aufs Feld" trug.
Das Motto für 2014 lautet: "Traumschiff oder Strand - Urlaub außer Rand und Band". Was liegt da näher, als dem soeben abgesetzten Bürgermeister einen Koffer mit allerlei nützlichen Utensilien zu schenken? Darin fand sich ein grüner Stringtanga, eine bayerische Boxershorts und eine Bier-Sonnenbrille. Unter dem Gelächter der Zuschauer war öffentliche Anprobe - zuvor allerdings gab EKG-Präsident Horst Amon noch Indiskretes bekannt: Er stellte Storaths "Neue" vor - die neue Sekretärin Sandrina Schatz.
Auch ein paar gute Ideen für das gerade gegründete Bürgercafé hatte Amon parat: hier solle es in Zukunft Veranstaltungen für alle Altersschichten geben, angefangen von Kinderdisco und Jugendtanz über Singleparty bis hin zur Ü-40 Party und Seniorentanz mit Damenwahl. Der examinierte Krankenpfleger Bernhard Storath wäre für die Seniorenbetreuung zuständig: "Du musst dann bereit sein, wenn sie fallen!", rief er dem abgesetzten Rathaus-Chef unter dem Beifall und Gelächter der Gäste zu.
Das Kinderprinzenpaar der EKG für 2014 heißt Tom I. und Jasmin I. (Tom Groll und Jasmin Lifka).
Termine der Session 2014: Am 9. Februar ist Kinderfasching, am 22. Februar Faschingsball und am 4. März großer Faschingsumzug.