Spritziges Vergnügen auf der Plane beim Kinderfest in Michelau

1 Min
Bei den Kleinsten sorgte die Mama für Sicherheit auf der Wasserrutsche. Fotos: Klaus Gagel
Bei den Kleinsten sorgte die Mama für Sicherheit auf der Wasserrutsche.  Fotos: Klaus Gagel
"Hoffentlich ist für mich was dabei" dachten wohl viele Kinder bei der großen Verlosung. Foto: Klaus Gagel
"Hoffentlich ist für mich was dabei" dachten wohl viele Kinder bei der großen Verlosung. Foto: Klaus Gagel
 
Ein spritziges Vergnügen bereitete die Wasserrutsche am Hochwasserdamm. Foto: Klaus Gagel
Ein spritziges Vergnügen bereitete die Wasserrutsche am Hochwasserdamm. Foto: Klaus Gagel
 
Im Überschlag ging's vom Minitrampolin aus auf die weiche Matte. Foto: Klaus Gagel
Im Überschlag ging's vom Minitrampolin aus auf die weiche Matte. Foto: Klaus Gagel
 
Schnelligkeit war bei den Leichtathleten gefragt. Foto: Klaus Gagel
Schnelligkeit war bei den Leichtathleten gefragt. Foto: Klaus Gagel
 
in spritziges Vergnügen bereitete die Wasserrutsche am Hochwasserdamm. Foto: Klaus Gagel
in spritziges Vergnügen bereitete die Wasserrutsche am Hochwasserdamm. Foto: Klaus Gagel
 

Beim Michelauer Aktionstag gab es jede Menge Sport, Spiel und Spaß für den Nachwuchs.

Am Sonntagnachmittag hatten die Kids ihren großen Tag. Die beiden größten Vereine der Korbmachergemeinde hatten zum fünften Mal in Folge zum Kinderaktionstag eingeladen. Spiel und Spaß gab's auf dem Sportgelände des FC Michelau verbunden mit einer prächtigen Verlosung. Doch der Höhepunkt war einmal mehr die Wasserrutsche am Hochwasserdamm.
Kein Kind hatte seine Badesachen vergessen, denn am spritzigen Vergnügen auf der mit Wasser und Schmierseife präparierten Kunststoffplane konnte man nur in der passenden Bekleidung teilnehmen. Das Kreischen insbesondere der Girliesm, wenn es den Hang hinterging, war unüberhörbar. Sportlich nahmen's die Jungs entweder konventionell auf dem Hosenboden oder mit Karacho bäuchlings bis ins Wiesengras. Einige Ältere versuchten gar, stehend den Hang hinunterzurutschen, ein Vorhaben das zum Scheitern verdammt war.
Zuvor hatten die Teilnehmer auf dem Fußballplatz ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. In insgesamt zehn Disziplinen, die alle auf die sportlichen Disziplinen des Turnvereins und des Fußballclubs abgestimmt waren, konnten die Kinder Punkte auf ihrem Laufzettel sammeln und der war wichtig, um an der abschließenden Verlosung teilzunehmen.
Da wurde mit dem Ball das Dribbling durch den Stangenparcours genauso geübt wir das Zielschießen. In der Leichtathletikabteilung kam es auf die richtige Wurftechnik und das Sprintvermögen an und bei den Turnern konnte man übers Minitrampolin sogar per Überschlag auf der weichen Matte landen. Gut zwei Stunden dauerte der Spaß, bis alle ihre Disziplinen absolviert hatten. Im Hintergrund hatten die Vereinsvertreter bereits den Gabentisch für die große Verlosung aufgebaut. Dank der Spendenfreudigkeit der Michelauer Geschäftswelt war der Tisch reich bestückt. Das Angebot reichte vom Lederball über den original Kempa-Handball bis hin zu Torwarthandschuhen und Stutzenstrümpfen. Kein Wunder, dass der Tisch regelrecht belagert war, hoffte doch jeder, eines der guten Stücke mit nach Hause nehmen zu können.