Siedlung Lichtenfels siegt souverän

3 Min
Steffen Bunzelt (SCW, links) kommt am Lichtenfelser Robert Rammler nicht vorbei. Foto: D.Radziej
Steffen Bunzelt (SCW, links) kommt am Lichtenfelser Robert Rammler nicht vorbei.  Foto: D.Radziej

Die Lichtenfelser fahren gegen den tapfer kämpfenden SCW Obermain II einen sicheren 5:2-Erfolg ein.

Der SV Borussia Siedlung Lichtenfels setzte sich mit wenig Mühe gegen die Reserve des SCW Obermain durch. Die FCL-"Zweite" kam gegen Küps nicht über ein Remis hinaus. Schwürbitz schießt Isling mit 9:1, Roth die Adler aus Weidhausen mit 6:1 ab.

SCW Obermain II - Siedlung Lichtenfels 2:5
Der SCWO II fand gut in die Partie und hatte zu Beginn mehrere Chancen. Erst gegen Ende der ersten Spielhälfte konnten sich die Siedler ein leichtes Übergewicht erarbeiten - und gingen kurz vor der Pause durch einen Treffer von M. Fischer in Führung (44.). Nach der Halbzeit setzten die Gäste nach und Rammler (49.) sowie Bornschlegel (58.) erhöhten auf 0:3. Die Heimelf zeigte Moral und verkürzte durch Huber auf 1:3 (66.). Doch dann schloss Kraus einen Konter zum 1:4 ab (68.). Nach Karchs 1:5 war die Partie endgültig gelaufen (76.). Mayer gelang per Elfmeter in der Nachspielzeit noch das 2:5.

FC Lichtenfels II - TSV Küps 2:2
Die FCL-Reserve setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Allerdings wurde vorne nicht genau genug gespielt, und so sprangen bis auf ein paar Weitschüsse nur zwei Chancen heraus. Die Küpser Offensive nahm bis zur Halbzeit eine Auszeit. Nach dem Seitenwechsel gingen die Gäste mit dem ersten gelungenen Angriff in Führung. Prez vollendete zum 0:1. Kurz darauf gelang Patrick Krappmann der Ausgleich. Als dann Wagner mit einem durchaus haltbaren 25-Meter Schuss das 2:1 erzielte, wähnte man sich auf Lichtenfelser Seite auf der Siegesstraße. Nach diesem Treffer hörten die Gastgeber mit dem Fußballspielen auf. Die Küpser waren nun gleichwertig. Schneider gelang nach einem Eckball per Kopf in der 66. Minute der Ausgleich.

FC Schwürbitz - SpVgg Isling 9:1
Die Gäste erwischten den besseren Start und erzielten früh das 0:1 (2.). Allmählich wurden die Schwürbitzer stärker. Schließlich glich P. Kraus aus (12.). Die Hausherren übernahm mehr und mehr das Kommando, und Andreas Kremer schoss die 2:1-Führung heraus (26.). Noch vor der Pause erhöhte Kremer auf 3:1 (42.). Nach der Halbzeit war die Partie zunächst offen, doch als Kremer in der 52. Minute auf 4:1 erhöhte, brachen bei den Gästen alle Dämme. Erneut Kremer erzielte das 5:1, und in regelmäßigen Abständen schossen die Gastgeber weitere Tore durch Kraus (70./74.), Kremer (80.) und C. Wich (83.).

Fortuna Roth - FC Adler Weidhausen 6:1
In der ersten Halbzeit gestaltete der Gast aus Weidhausen das Spiel offen. Roth ging aufgrund der besseren Spielanteile verdient in Führung. In der Folgezeit hatten die "Adler" Möglichkeiten zum Ausgleich. Auch in den ersten Minuten der zweiten Hälfte drückten die Gäste auf den Gleichstand. Das 2:0 brachte Ruhe in die Begegnung. Der Anschlusstreffer für Weidhausen war wie ein Startschuss für Roth. Die Heimelf wurde immer stärker, und es rollte ein Angriff nach dem anderen aufs Tor der Gäste, Roth erzielte Tor um Tor. Der 6:1-Sieg war am Ende verdient.

SC Hassenberg - FC Baiersdorf 4:0
In einem ansehnlichen Kreisklassenspiel kam der SCH zu einem ungefährdeten Sieg. Nach überlegenem Beginn fiel in der 16. Minute das überfällige 1:0 durch F. Homuth. Kurz vor der Pause erhöhte der gleiche Spieler per Foulelfmeter auf 2:0 für die Steinachtaler. Nach der Pause kam der FCB besser auf, vergab aber die sich bietenden Gelegenheiten. Für die Entscheidung sorgte L. Langbein, der souverän zum 3:0 vollstreckte (68.). Zwar hatten die Baiersdorfer noch einige Möglichkeiten, den Schlusspunkt zum 4:0 setzte aber Kapitän Müller mit einem sehenswerten Schuss aus 20 Metern.

SSV Oberlangenstadt - SpVgg Obersdorf 1:1
Nach einer kurzen Abtastphase übernahm der SSV die Kontrolle, vergab aber Chancen durch Meyer und Becker. Der Druck der Heimelf wurde nun größer, und es ergaben sich immer wieder gute Möglichkeiten. Mitte der ersten Hälfte häuften sich die Fehlpässe der Heimelf, und die Gäste kamen des öfteren gefährlich vor das SSV-Tor.

Nach Foul an Bunzelt verwandelte Becker den fälligen Freistoß unhaltbar zum 1:0. In der 60. Minute hatte der Gast eine klare Möglichkeit zum Ausgleich, doch Krauss brachte den Ball nicht an TW Grimm vorbei. In der Schlussphase wurde das Spiel hektischer, und es ergaben sich viele Chancen gegen offensiv spielende Gäste. 15 Minuten vor dem Ende erzielte Werner nach einem Freistoß den gerechten 1:1-Endstand.

FC Marktgraitz - FC Michelau 4:0
Mit dem dritten deutlichen Sieg in Folge setzt sich der FC Marktgraitz im oberen Tabellenfeld fest. In einer äußerst fair geführten Partie vor 100 Zuschauern gingen die Gastgeber früh durch Gleich in Führung (6.). Michelau hatte mehrmals die Möglichkeit zum Ausgleich, doch der Ball wollte nicht ins Tor. Die "Graatzer" erhöhten das Tempo, Welsch traf zum 2:0. Direkt nach dem Wiederanstoß eroberte wiederum Welsch nach einem Abspielfehler den Ball und vollstreckte zum 3:0. Jetzt ließ die Heimmannschaft den Ball laufen, man hatte nie das Gefühl, dass die Gäste das Ergebnis noch zu ihren Gunsten korrigieren könnten. Meusel machte mit dem 4:0, den verdienten Heimerfolg perfekt.

SC Jura Arnstein - ATSV Gehülz 6:0
Die Jura-Elf beherrschte von Beginn an Ball und Gegner und erspielte sich im Verlauf der Partie zahlreiche Chancen. Doch es dauerte bis zur 25. Minute, ehe Hopfenmüller seine Farben mit 1:0 in Führung brachte. Der selbe Spieler erhöhte kurz darauf auf 2:0. Noch vor der Pause trafen P. Witterauf und Raab zum 4:0. In der zweiten Hälfte ließen es die Hausherren dann etwas ruhiger angehen - trafen aber dennoch: P. Tremel erhöhte noch zum 5:0, den 6:0-Endstand markierte Man.