Schneidawind und Wagner top

2 Min
Ein riesiges Starterfeld schickte Rennleiter Helmut Peschel um 10 Uhr auf die Strecke. Fotos: Alfred Thieret
Ein riesiges Starterfeld schickte Rennleiter Helmut Peschel um 10 Uhr auf die Strecke. Fotos: Alfred Thieret
Siegerehrung der Herren über 20 km (von links): Rennleiter Helmut Peschel, Michael Zahn (2. Stetten), Uli Schmittlutz (1. Trieb), Christian Langhans (3. Neukirchen), RVC-Vorsitzender Bernhard Krauß
Siegerehrung der Herren über 20 km (von links): Rennleiter Helmut Peschel, Michael Zahn (2. Stetten), Uli Schmittlutz (1. Trieb), Christian Langhans (3. Neukirchen), RVC-Vorsitzender Bernhard Krauß
 
Der Gesamtsieger Christian Schneidawind (links) vom RVC Trieb und sein Teamkollege Johannes Wagner fuhren ein einsames Rennen an der Spitze und zeigten eine Klasseleistung.
Der Gesamtsieger Christian Schneidawind (links) vom RVC Trieb und sein Teamkollege Johannes Wagner fuhren ein einsames Rennen an der Spitze und zeigten eine Klasseleistung.
 
 
 
 

Die beiden Asse lassen die Konkurrenz in Trieb über 16 Minuten hinter sich. Über 700 Biker freuen sich über ein unvergessliches Erlebnis.

von unserem Mitarbeiter Alfred Thieret

Der Lichtenfelser Stadtteil Trieb stand wieder einmal ganz im Zeichen des Radsports. Über 700 Biker aus ganz Bayern und den angrenzenden Gebieten, die auf drei Distanzen um den Sieg kämpften, ließen den 17. Franken-Bike-Marathon des RVC Trieb, der zugleich mit dem deutschen Sparkassen-Bike-Marathon gekoppelt war, zu einem großartigen sportlichen Erfolg werden.
Um 10 Uhr schickte Rennleiter Helmut Peschel das riesige Fahrerfeld der Lang- und Mitteldistanz auf die schwere Strecke. Waren die Sportler beim Start noch eng gedrängt und umsäumt von zahlreichen Zuschauern auf der Karolinenstraße, so zog sich der große Pulk auf der rasanten Fahrt Richtung Eulenberg rasch auseinander, so dass sich dem Betrachter ein imposanter Anblick einer mehrere hundert Meter langen Fahrerschlange bot.

Spitzenduo harmoniert prächtig

Von vorne herein war klar, dass der Erfolg nur über den mehrfachen Sieger und Titelverteidiger Christian Schneidawind vom RVC Trieb gehen würde. Fuhr der 32-Jährige im letzten Jahr einen Start-Ziel-Sieg mit über sechs Minuten Vorsprung heraus, so hatte er diesmal mit seinem neun Jahre jüngeren Teamkollegen Johannes Wagner (Team Texpa-Simplon) einen ernst zu nehmenden Gegner. Beide setzten sich bald von der Spitzengruppe ab, harmonierten blendend zusammen und vergrößerten stetig ihren Vorsprung. Am Ende hatte der in der Seniorenklasse 1 startende Christian Schneidawind die größeren Reserven und siegte in der hervorragenden Zeit von 3:32:42,2 Stunden mit lediglich zwei Sekunden Vorsprung vor seinem ebenbürtigen Teamkollegen. Beide hatten einen Vorsprung von über 16 Minuten gegenüber dem Drittplatzierten Sebastian Lischke aus Seiffen/Erzgebirge herausgefahren. Gute Platzierungen schafften auch noch Marco Beetz und Markus Honka (beide RVC Trieb).
Die Mitteldistanz nahmen rund 300 Biker in Angriff. In der Gesamtwertung lagen auswärtige Sportler vorne, wobei das Team TU-Sports die ersten drei Plätze belegte. Es siegte Florian Schön (Neumarkt) in der Zeit von 1:53:25,9 Stunden vor Tobias Ullmann und Matthias Seitz (beide aus Hilpoltstein). Als beste heimische Sportler erwiesen sich Lucas Heiß (RVC Trieb) als Sieger der Juniorenklasse in der sehr guten Zeit von 1:58:58 Stunden und Daniel Erhart (RVC Trieb), der nur eine Sekunde später einkam. Claudia Krauß (RVC Trieb) bestätigte ihre gute Form mit einem 5. Platz bei den Damen.

Schmittlutz wieder vorn

Über 160 Hobbysportler absolvierten die 20 Kilometer lange Kurzdistanz. Auch wenn hier für die meisten das Motto galt "Teilnehmen ist wichtiger als der Sieg", so erzielte Uli Schmittlutz (RVC Trieb) in einer Zeit von 42:27 Minuten eine ausgezeichnete Leistung und wiederholte damit seinen Vorjahressieg. Sehr gute Zeiten schafften auch die Nächstplatzierten der Gesamtwertung Toni Partheymüller (TV Redwitz) und Michael Zahn (RVC Stetten) sowie bei den Juniorinnen Marina Partheymüller (TV Redwitz).
Bei der Unternehmenswertung setzte sich Johnson Matthey aus Redwitz mit 44 Teilnehmern an die Spitze. Viel Beifall erhielt die Tanzgruppe "Expression" des 1. FC Trieb für ihren Auftritt. Dank des eingespielten Organisationsteams um den Vorsitzenden Bernhard Krauß, seinen Stellvertreter Hermann Steinbach, Jan Eisele und Rennleiter Helmut Peschel, die auch die Siegerehrung durchführten, wurde der 17. Franken-Bike-Marathon des RVC Trieb wieder zu einem unvergesslichen Radsporterlebnis.