Neuer Trainer beim TV Weidhausen

1 Min
Frank Steinberger
Frank Steinberger

Nur eine Woche, nachdem die Handballer des TV Weidhausen ihren Trainer ziehen lassen mussten, haben sie in Frank Steinberger Ersatz gefunden.

Die Trainerfrage beim TV Weidhausen ist geklärt. Schon gut eine Woche nach dem überraschenden Ausscheiden des Spielertrainers Florian Klihm, der als Spieler zum HSC Coburg wechselt, präsentierte der Verein auf seiner Spielersitzung einen alten Bekannten als neuen Trainer der ersten Herrenmannschaft. "Wir haben die Gunst der Stunde genutzt", erklärte Abteilungsleiter André Faber "und freuen uns, dass Frank Steinberger künftig die Männer trainieren wird."

Ursprünglich sah alles danach aus, dass Frank Steinberger als Damentrainer in der Saison die Bayernligamannschaft des TSV Winkelhaid übernimmt. Seit rund einem Vierteljahr liefen beim letztjährigen Vizemeister in der Bayernliga auch die Vorbereitungen mit Frank Steinberger.

Steinberger war am Ende der Saison 2012/13 zunächst von den TVW-Damen als neuer Trainer zum TV Marktleugast gewechselt, der sich als Aufsteiger in der Landesliga bewähren wollte.
Doch daraus wurde nichts. Nach einjährigem Gastspiel in der Landesliga spielt der TV Marktleugast nun wieder in der Bezirksoberliga.

Steinberger hatte daraufhin als Nachfolger von Zeljko Cokesa das Angebot des TSV Winkelhaid angenommen. Auch die Homepage des Vereins zeigt ihn als neuen Damentrainer. Doch was so vielversprechend begann endete nun abrupt und der TSV steht vor seinem ersten Saisonspiel ohne Trainer da. Steinberger nannte mehrere Gründe für seinen Rücktritt, darunter der weite Fahrtaufwand und die immer dünner werdende Personaldecke beim TSV, die sich aus privaten, Studien- und beruflichen Gründen nicht vermeiden lässt.

Auch die Männermannschaft des TV Weidhausen stellt in der kommenden Saison eine echte Herausforderung dar. Die Mannschaft befindet sich nach dem Weggang ihres Spielertrainers personell im Umbruch. Auch so erfahrene Spieler wie Christian Pack oder Christian Prall werden allenfalls nur noch sporadisch zur Verfügung stehen.

Nachdem der Verein in der neuen Saison keine A-Jugend mehr gemeldet hat wird eine wesentliche Aufgabe darin bestehen, junge Spieler in die Mann-schaft zu integrieren. Die müssen sich im harten Umfeld der Bezirksoberliga erst einmal bewähren.