Kevin Karrer mit den größerern Reserven am Kordigast

3 Min
Kevin Karrer von der LG Bamberg (vorne), hier im Duell mit seinem Vereinskameraden Roland Wild, attackierte kurz vor Schluss und ist hier auf dem Weg zum Sieg beim Kordigastberglauf. Foto: Stefan Lutter
Kevin Karrer von der LG Bamberg (vorne), hier im Duell mit seinem Vereinskameraden Roland Wild, attackierte kurz vor Schluss und ist hier auf dem Weg zum Sieg beim Kordigastberglauf.  Foto: Stefan Lutter
101 Sportler machten sich am Samstag vom Weismainer Bauhof aus auf den Weg zum Kordigast-Gipfelkreuz. Foto: Stefan Lutter
101 Sportler machten sich am Samstag vom Weismainer Bauhof aus auf den Weg zum Kordigast-Gipfelkreuz. Foto: Stefan Lutter
 
16 Läufer vom TV Redwitz machten sich auf den Weg zum Gipfel, darunter auch Vorsitzender Martin Paulusch (re.), der nicht vergessen hatte, dass der Lauf am Nikolaustag stattfand. Foto: Stefan Lutter
16 Läufer vom TV Redwitz machten sich auf den Weg zum Gipfel, darunter auch Vorsitzender Martin Paulusch (re.), der nicht vergessen hatte, dass der Lauf am Nikolaustag stattfand. Foto: Stefan Lutter
 
Über den Dächern von Giechkröttendorf machten sich 101 Läufer auf dem Weg zum Kordigast-Gipfelkreuz. Foto: Stefan Lutter
Über den Dächern von Giechkröttendorf machten sich 101 Läufer auf dem Weg zum Kordigast-Gipfelkreuz. Foto: Stefan Lutter
 
 
Glückliche Gesichter bei der Siegerehrung (von links): Bergkönigin Nina Hofmann Reh, Alfred Zach (ältester Teilnehmer), Organisationsleiter Heinrich Grebner, Elias Reh (mit zehn Jahren jüngster Teilnehmer), Ulrike Schwalbe (schnellste Dame), Turnverein-Vorsitzende Manuela Trebeck, Gesamtsieger Kevin Karrer und Bergmeister Florian Düll. Foto: Stefan Lutter
Glückliche Gesichter bei der Siegerehrung (von links): Bergkönigin Nina Hofmann Reh, Alfred Zach (ältester Teilnehmer), Organisationsleiter Heinrich Grebner, Elias Reh (mit zehn Jahren jüngster Teilnehmer), Ulrike Schwalbe (schnellste Dame), Turnverein-Vorsitzende Manuela Trebeck, Gesamtsieger Kevin Karrer und Bergmeister Florian Düll. Foto: Stefan Lutter
 
Erneut schnellste Dame war Ulrike Schwalbe, hier beim Zieleinlauf. Foto: Stefan Lutter
Erneut schnellste Dame war Ulrike Schwalbe, hier beim Zieleinlauf. Foto: Stefan Lutter
 
Karrer Karrer auf dem Weg zu seinem ersten Sieg beim Kordigastberglauf. Foto: Stefan Lutter
Karrer Karrer auf dem Weg zu seinem ersten Sieg beim Kordigastberglauf. Foto: Stefan Lutter
 
Blätter statt Schnee: Die Streckenbedingungen bereiteten des Teilnehmern keine Probleme. Foto: Stefan Lutter
Blätter statt Schnee: Die Streckenbedingungen bereiteten des Teilnehmern keine Probleme. Foto: Stefan Lutter
 

Der 22-jährige Kevin Karrer von der LG Bamberg sichert sich im Schlussspurt den Sieg beim achten Kordigastberglauf vor seinem Vereinskollegen Roland Wild und dem lange führenden 24 Jahre älteren Frank Elsner vom SV Bergdorf Höhn.

"Eine zeitlang habe ich gedacht: Das wird heute nichts." Mit einem Lächeln im Gesicht beschrieb Kevin Karrer im Ziel seine Gefühle während des Kordigastberglaufs am Samstag. Denn dank eines Kraftakts im letzten Abschnitt holte sich der 22-Jährige von der LG Bamberg bei seiner dritten Teilnahme am "Dezember-Gipfelsturm" den ersten Sieg.
Der Gesamtsieger gibt zu, taktisch gelaufen zu sein: "Ich habe mir meine Kräfte eingeteilt, weil ich mir schon gedacht habe, dass er dieses Tempo nicht durchhalten kann." Damit meinte Karrer den 24 Jahre älteren Frank Elsner vom SV Bergdorf Höhn, der den Lauf sehr schnell anging und sich bis zur Hälfte der 4,8 zu absolvierenden Kilometer einen Vorsprung von 100 Metern erlaufen hatte.

Zwischenzeitlich nur Dritter

Zu diesem Zeitpunkt lag Karrer auf dem zweiten Platz, musste kurz darauf sogar seinen Vereinskameraden Roland Wild vorbei ziehen lassen.
Als seine Kontrahenten gut einen Kilometer vor dem Ziel am Kordigast-Gipfelkreuz schwächelten, griff der bayerische Berglaufmeister von 2013 und 2014 an, überholte beide in einer Senke und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.
Der junge Metzger aus Gerach im Landkreis Bamberg freute sich nach den Plätzen 4 und 3 in den beiden Vorjahren nun mit persönlicher Bestleistung von 20:31 Min. ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Aufmerksam wurde er auf den Lichtenfelser Landkreis durch den "Obermain-Berglauf-Cup", dessen Abschluss der Kordigastlauf auch in diesem Jahr bildete. Im Vergleich zu beiden anderen Veranstaltungen - Bergdorf-Höhn und Staffelberglauf - hält Karrer die Weismainer Strecke für die anspruchsvollste, "weil man hier schon ein wenig kämpfen muss".

Unterschiedliche Ansichten

Ganz anders sieht es Ulrike Schwalbe (ATS Kulmbach): Sie war wie im vergangenen Jahr die schnellste Dame, weil "mir mehrere flache Laufpassagen entgegenkommen. Von daher ist der Kordigastberglauf für mich der einfachste der drei Läufe". Auf eine Teilnahme am Obermain-Cup verzichtete die 36-Jährige diesmal, entschied sich erst am Samstagvormittag, nach Weismain zu fahren und den Lauf als Vorbereitung für die nächste Saison zu nutzen, "weil ich so positive Erinnerungen an letztes Jahr hatte."

TV Redwitz mit großer Mannschaft am Start

Einig waren sich sowohl Karrer als auch Schwalbe bezüglich der "guten Bedingungen" und der "Top-Organisation". Nur den wenigsten der 101 Läufer fiel auf, dass heuer erstmals der Turnverein als Ausrichter fungierte. "Positiv gemeint keinen Unterschied" stellte auch einer fest, der es wissen muss: Martin Paulusch, der bei allen acht bisher durchgeführten Kordigastberläufen dabei war und mit insgesamt 16 Mountainbike-Schützlingen vom TV Redwitz am Start stand. Dafür erhielt Paulusch ein Sonderlob bei der Siegerehrung im Sportheim des SCW Obermain.
"Wenn bei uns im Landkreis eine Veranstaltung ist, muss man einfach mitmachen", fand der Radsport-Trainer und TVR-Vorsitzende. Die sieben "Mountainbike-Kids" unter seinen Fittichen verzichteten am Samstag auf ihr Hallentraining und räumten in den Nachwuchskategorien mit teilweise beeindruckenden Zeiten ab. Mindestens ebenso viel Respekt gebührte dem 80-jährigen Alfred Zach von der TS Lichtenfels, der in 39:21 unter der 40-Minuten-Marke blieb.

101 Läufer waren am Start

Apropos Marken: "Wir haben die 100 geknackt, mehr haben wir nicht gewollt", sagte Organisationsleiter Heinrich Grebner, ehe er gemeinsam mit der Vorsitzenden des TV Weismain, Manuela Trebeck, und Zweitem Bürgermeister Hans Schott Preise an die Besten überreichte.
Die schnellsten Weismainer waren Florian Düll (Feuerwehr Weismain) und die für den TV Redwitz startende Nina Hofmann-Reh, die zum "Korches-Bergmeister" beziehungsweise "-Bergkönigin" gekürt wurden.

Ergebnisse

Gesamtsieger (zugleich Herren gesamt): 1. Kevin Karrer (LG Bamberg) 20:31 Minuten; 2. Roland Wild (LG Bamberg) 20:45; 3. Frank Elsner (SV Bergdorf Höhn) 21:10

M 20: 1. Kevin Karrer (LG Bamberg) 20:31; 2. Christian Zöllner (ohne Verein) 22:22; 3. Felix Baier (TSV Carlsgrün) 25:01

M 30: 1. Peter Riedl (TSV Carlsgrün) 23:19; 2. Harald Fiedler (Theisauer Hot-Legs) 23:45; 3. Floran Kolb (o. V.) 24:37

M 35: 1. Christoph Franke (VfB Einberg) 23:14; 2. Eike Jürgen Haessler (Bikesportbühne Bayreuth) 24:01; 3. Martin Krapp (o. V.) 28:33

M 40: 1. Klaus Belzer (Dorfgemeinschaft Haid) 21:32; 2. Markus Linzmayer (AF-Personal-Training) 22:28; 3. Marco Dellert (Team Messingschlager) 22:40

M 45: 1. Roland Wild (LG Bamberg) 20:45; 2. Frank Elsner (SV Bergdorf Höhn) 21:10; 3. Peter Boysen (TSV 1860 Staffelstein) 23:17

M 50: 1. Stephan Bayer (Rennsteiglaufverein) 21:26; 2. Rüdiger Bauer (SGB Stadtsteinach) 21:50; 3. Werner Freitag (TSV 1860 Staffelstein) 24:59

M 55: 1. Dieter Wolf (TV Burgkunstadt) 26:06; 2. Klaus-Günter Kailer (Für Katja) 26:41; 3. Otto Dippold (TSV Scheßlitz) 26:43

M 60: 1. Martin Wahl (Rennsteiglaufverein Zella-Mehlis) 24:09; 2. Werner Wolf (Einberger Frühaufsteher) 29:39; 3. Werner Büttner (Sportclub Aktiv) 29:56

M 65: 1. Reinhard Zimmermann (TSV Sonnefeld) 30:58; 2. Alois Zenk (TSV Scheßlitz) 31:13; 3. Hans Joe Lanz (TS Lichtenfels) 34:42

M 70: 1. Berthold Wolf (TS Lichtenfels) 34:51

M 75: 1. Anton Wartha (SGB Stadtsteinach) 35:29

M 80: 1. Alfred Zach (TS Lichtenfels) 39:21

Damen gesamt: 1. Ulrike Schwalbe (ATS Kulmbach) 23:33; 2. Anke Härtl (TV 1848 Coburg) 25:10; 3. Cornelia Michaelis (SV Bergdorf Höhn) 26:57

W 20: 1. Kathrin Werner (VfB Einberg) 30:45; 2. Julia Meisel (Bergwacht Kulmbach) 38:47

W 30: 1. Ulla Hornfeck (TSV Carlsgrün) 28:47

W 35: 1. Ulrike Schwalbe (ATS Kulmbach) 23:33; 2. Cornelia Michaelis (SV Bergdorf Höhn) 26:57; 3. Nina Hofmann-Reh (TV Redwitz) 33:39

W 40: 1. Helge Will (TV Redwitz) 28:02; 2. Birgit Scheler (TSV Sonnefeld) 29:25; 3. Anja Paulusch (TV Redwitz) 37:47

W 45: 1. Anke Härtl (TV 1848 Coburg) 25:10

W 50: 1. Ulrike Hümmer (TSV 1860 Staffelstein) 27:55; 2. Silvia Bärwolf (Lauftreff Breitungen) 30:21

W 70: 1. Sibylle Vogler (SC Kemmern) 33:53

Jugend männlich: 1. Jonah Trinkwalter (TV Redwitz) 31:09; 2. Fabian Heinisch (TV Redwitz) 33:10

Schüler männlich 1: 1. Johannes Münch (TV Redwitz) 28:40; 2. Jannis Trinkwalter (TV Redwitz) 35:13

Schüler männlich 2: 1. Elias Reh (TV Redwitz) 28:32; 2. Julian Hatzold (TV Redwitz) 30:39; 3. Bastian Nützel (TSV 1860 Staffelstein) 31:21

Schüler weiblich: 1. Jasmin Gäbelein (TV Redwitz) 37:15

Mannschaften: 1. SGB Stadtsteinach (Baur, Schricker, T. Lauterbach); 2. TSV 1860 Staffelstein (Boysen, Freitag, Hümmer); 3. TSV Carlsgrün (F. Baier, P. Baier, Riedl)

Eine komplette Ergebnisliste finden Sie auch unter www.tv-weismain.de;