Andi Dreitz greift nach EM-Titel

1 Min
2013 wechselte Andreas Dreitz in Wiesbaden als Erster auf die Laufstrecke, wurde am Ende "nur" Siebter. Am Sonntag hat sich der 25-Jährige mehr vorgenommen. Foto: Archiv/(Sebastian Kuhn
2013 wechselte Andreas Dreitz in Wiesbaden als Erster auf die Laufstrecke, wurde am Ende "nur" Siebter. Am Sonntag hat sich der 25-Jährige mehr vorgenommen.  Foto: Archiv/(Sebastian Kuhn

Mit einem Sprintsieg in St. Moritz hat sich der Michelauer Profi Andreas Dreitz auf die 70.3-Europameisterschaft am Sonntag in Wiesbaden vorbereitet.

Eine Woche vor der 70.3-Europameisterschaft in Wiesbaden hat der Michelauer Triathlet Andreas Dreitz im Rahmen seiner Vorbereitung im Engadin noch einen Sprintwettbewerb absolviert. In St. Moritz gewann der 25-jährige Profi vom Team Erdinger-alkoholfrei den Wettbewerb über 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 6 km Laufen in 1:03:06 Std. mit fast eineinhalb Minuten Vorsprung vor Andrej Vistica und Reiny Brown.
Star des Wettbewerbs war allerdings die Schweizerin Nicola Spirig. Die Olympia-Teilnehmerin gewann nicht nur den Triathlon sondern auch den zuvor durchgeführten Duathlon jeweils mit über vier Minuten Vorsprung.


Starke Konkurrenz

Für Dreitz, der sich zwei Wochen im Engadin aufhielt und für die EM trainierte, steht am Sonntag in Wiesbaden einer der Saisonhöhepunkte bevor. In der hessischen Landeshauptstadt haben schon etliche Topathleten gemeldet.
Dem Schweizer Ruedi Wild, dem Belgier Bart Aeronauts oder den Deutschen Nils Frommhold, Titelverteidiger Boris Stein oder Maurice Clavel werden durchaus Titelambitionen nachgesagt. Die Strecke ist durchaus reizvoll und gilt als schwer. Der Raunheimer Waldsee ist der Austragungsort für die 1,9 km lange Schwimmstrecke. Die anspruchsvolle 90 km lange Radstrecke führt die Athleten in einer Schleife durch und um Wiesbaden herum und beinhaltet eine Reihe von Anstiegen gefolgt von steilen Abfahrten, ist also prädestiniert für den Radspezialisten Andreas Dreitz.


Ziel vor dem Kurhaus

Die abschließenden 21,1 km auf einem Vier-Runden-Kurs durch die Innenstadt von Wiesbaden, fordert die Athleten noch einmal, bevor sie den spektakulären Zieleinlauf vor dem Kurhaus in Wiesbaden genießen können.
Dreitz kennt die Strecke. Bereits 2013 und 2015 startete der Michelauer in Wiesbaden und wurde jeweils Siebter. Im vergangenen Jahr hatte er einen gebrauchten Tag erwischt, zwei Jahre zuvor ging er als Erster auf die Halbmarathon-Strecke, wurde beim Laufen aber von Topathleten wie dem Briten, Ritschie Nicholls, Jan Frodeno oder Sebastian Kienle noch überholt. Doch inzwischen ist der Oberfranke zu einem starken Läufer geworden, der hier gegen die Weltelite auf der Halbdistanzstrecke dagegenhalten kann.
Nächste Woche startet der 25-Jährige beim 70.3-Timberman in New Hampshire (USA). Dieses Rennen gilt als Vorbereitung für die 70.3-WM in Mooloolaba (Australien) am 4. September. us