Die Altenkunstadter AK40-Senioren qualifizieren sich mit dem Titelgewinn in Oberfranken für die bayerische Tischtennis-Meisterschaft.
Bei den oberfränkischen Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaften der Senioren in Kulmbach gingen bei den Herren die Titel an den TTV 45 Altenkunstadt (Altersklasse 40), TV Gefrees (AK 50), TTC Rugendorf (AK 60) und TV Coburg-Neuses (AK 70). Zweimaliger Bezirksmeister bei den Damen wurde der TSV Teuschnitz (AK 40 und 50). Die Siegerteams haben das Ticket zur Teilnahme an der bayerischen Meisterschaft am 11./12. April in Ochsenfurt gelöst.
AK 40, Herren Zwar war es keine allzu große Überraschung, dass unter den acht qualifizierten Herrenmannschaften der Titelverteidiger TTV 45 Altenkunstadt mit seinen drei Landesligaspielern sich wieder auf den Thron hieven würde, doch wurde er im Halbfinale vom TTC Alexanderhütte (2. Bezirksliga) ganz schön gefordert.
Als es nach Siegen von Miroslav Hurina und Mario Krug sowie dem Doppelerfolg von Hurina/Krug 3:3 stand, musste Frank Zeller in der letzten Partie gegen Rene Haker alles in die Waagschale werfen, um gerade noch mit 13:11 im Entscheidungssatz die Oberhand zu behalten. In der Gruppe hatte Altenkunstadt bei seinen 4:0-Siegen über den ATS Kulmbach und SC Kemmern sowie dem 4:1-Erfolg gegen Jahn Forchheim keine größeren Probleme. Der zweite Platz in der Gruppe ging an den ATS Kulmbach (Gregor Zech, Dr. Werner Leitner, Rudolf Böhm). Im Halbfinale musste sich das Kulmbacher Trio dem TTC Tiefenlauter mit 0:4 beugen, was im Gesamtklassement noch den dritten Platz bedeutete. Das Endspiel zwischen Altenkunstadt und Tiefenlauter gewann der TTV 45 verhältnismäßig sicher mit 4:1. Den Ehrenpunkt holte Wolfgang Buckreus für den TTC mit einem 11:9 im Entscheidungssatz gegen Mario Krug.
AK 50 Da sich der TTC Tiefenlauter als amtierender bayerischer Meister bereits für die "Bayerische" qualifiziert hatte, war der Weg für den Vizemeister des Vorjahres, den TV Gefrees, frei. Weil der TV Ebersdorf kurzfristig absagen musste und der TSV Ebermannstadt unentschuldigt fehlte, hatte es das Gefreeser Trio Manfred Lubrich, Günther Panzer und Heinz Fischer nur mit zwei Kontrahenten zu tun. So wurde der TSV Bad Rodach mit 4:0 und der TTC Tüschnitz (Thomas Förtsch, Karl-Heinz Sladek, Walter Kern) mit 4:1 in die Schranken gewiesen. Tüschnitz sicherte sich mit einem 4:1 gegen Bad Rodach Platz 2.
AK 60 Nachdem im vergangenen Jahr der TTC Rugendorf im Halbfinale überraschend ausschied, ließ er diesmal nicht viel anbrennen.
In der Gruppe wurden der Post-SV Lichtenfels (Klaus Lampe, Erich Friedrich, Hartmut Müller) mit 4:0 und der TV Ebersdorf mit 4:1 auf die Verliererstraße geschickt und im Halbfinale der TSV Teuschnitz ausgeschaltet (4:2). Da der TV Ebersdorf das zweite Halbfinale gegen die TS Schwarzenbach/Saale mit 4:3 für sich entschied, kam es erneut zum Vorrundenduell im Endspiel. Und erneut ging die Partie mit 4:1 an Rugendorf.
AK 70 Unter den nur drei Teams machte wie im Vorjahr der TV Coburg-Neuses (4:0/8:2) das Rennen. Es folgten TTC Eschi Frohnlach (2:2/6:5) und TSV Donndorf-Eckersdorf (0:4/1:8).
Damen Da in der AK 40 und 50 nur je zwei Teams antraten, gab es hier zwei Endspiele. In beiden Altersklassen siegte der TSV Teuschnitz mit 3:0, und zwar in der AK 40 gegen den ATS Kulmbach und in der AK 50 gegen den TTV 45 Altenkunstadt (Irene Zöcklein, Conny Gebert-Scholl).
hf