So bunt ist der Herbst in der Bad Staffelsteiner Kita

1 Min
Das Malen mit den Fingerfarben und die bunten Hände danach machten Ida besonders viel Spaß. Foto: Lisa Kieslinger
Das Malen mit den Fingerfarben und die bunten Hände danach machten Ida besonders viel Spaß. Foto: Lisa Kieslinger
Ida malt ihre eigene Vorstellung eines Herbstbaumes an die Scheibe. Foto: Lisa Kieslinger
Ida malt ihre eigene Vorstellung eines Herbstbaumes an die Scheibe. Foto: Lisa Kieslinger
 
Auch Ben hat viel Spaß mit den Farben. Foto: Lisa Kieslinger
Auch Ben hat viel Spaß mit den Farben. Foto: Lisa Kieslinger
 
Lea`s Baum hat die meisten seiner Blätter schon verloren. Foto: Lisa Kieslinger
Lea`s Baum hat die meisten seiner Blätter schon verloren. Foto: Lisa Kieslinger
 
Zusammen mit seiner Erzieherin bringt Nico seine Laterne in die richtige Form. Foto: Lisa Kieslinger
Zusammen mit seiner Erzieherin bringt Nico seine Laterne in die richtige Form. Foto: Lisa Kieslinger
 

Passend zum Wetter machten die Kinder ihre evangelischen Kindertagesstätte herbsttauglich.

Basteln tun auch schon die Kleinen: "In der Krippe haben wir zu Erntedank Apfelhälften bemalt und dann gedruckt. Das führt auch bei den Kleinsten zu schönen Ergebnissen", erzählt die Kindergartenleitung, Christiane Leepa. Die jüngste Krippenbesucherin ist ein Jahr alt, der Älteste drei. "Die Laternen der Kleinen werden nächste Woche von den Eltern gebastelt. Im Kindergarten machen das die Kinder schon selbst".

Die evangelische Kindertagesstätte besteht aus zwei Krippengruppen und zwei Kindergartengruppen. In den Krippen "Kuschelnest" und "Zwergenhöhle" werden insgesamt 25 Kinder betreut.

In der Regenbogengruppe helfen Gruppenleitung Camilla Hept, Erzieherin Manuela Schwendner und Praktikantin Vanessa Balke gerade den Kindern ihre bemalten Laternen zusammenzubasteln. Passend zum Jahresthema "Ich, du und wir", konnten sich die Kinder bei der Gestaltung der Laternen frei austoben. "Wir haben ihnen einfach Fingermalfarbe, Aquastifte und verschiedene Schnipsel hingelegt, womit sie ihre Laterne gestalten konnten wie sie wollten", erzählt Manuela Schwendner. Aber auch neben diesen festen Projekten beschäftigen sich die Kinder von sich aus mit dem Thema Herbst. "Sie holen sich Blätter aus dem Garten und kleben diese dann auf. Manchmal malen sie sich auch mit Fingermalfarbe ihre Hände an, drucken das dann ab und machen einen Igel daraus", so die Erzieherin.

In der Gruppe Bücherwürmer sind die Laternen schon fertig gebastelt und hängen momentan noch zur Dekoration von der Decke. Hier konnten die Kinder ihre Laterne mit Wachsmalstiften frei nach ihrer Fantasie gestalten. "Damit wir dann mal eine andere Optik bekommen, haben wir das Transparent auf eine Warmhalteplatte gelegt. Durch die Wärme sind die Wachsmalstifte etwas geschmolzen und lassen das Licht der Kerze noch schöner durchscheinen", äußert Erzieherin Edith Frisch. Drachen haben die Kinder Anfang Oktober auch schon mit ihren Vätern gebastelt. "Es ist schon viel Herbstliches geschehen. Deswegen sind wir mit der Fensterdekoration jetzt auch etwas spät dran", sagt Frisch lachend. Jedes Kind darf seinen eigenen Baum an einer Fensterscheibe der Gruppe gestalten. Dafür wird eine Hand komplett und ein Teil des Unterarmes mit brauner Fingermalfarbe angemalt. Abgedruckt auf die Scheibe, ist der Unterarm der Baumstamm, die Hand die Baumkrone und die Finger sind die Äste. Damit der Baum nun auch herbstlich aussieht, werden die Blätter durch Fingertupfen in verschiedenen Farben angebracht. "Jedes Kind hat da seine ganz eigene Vorstellung: Manchmal hängen alle Blätter noch am Baum, manchmal liegen die meisten schon am Boden", so die Erzieherin. Bei dem Baum der kleinen Ida herrscht ein starker Herbststurm. Die meisten Blätter von ihr fliegen wild über das Fenster. Ben`s Baum hat die meisten Blätter schon verloren.